Moin Ihr lieben,
ich weiss grad nicht, wie ich das beschreiben soll, aber ich hab an meiner neuen Maschine KH 230 ein Probestück aus reiner BW gestrickt, Maschenweite 6..
Das Teil ist gewaschen, gespannt und getrocknet. Und nun kann ich es ziemlich in die Länge ziehen. Meine Befürchtung ist, wenn ich einen Pullover stricke, dass er später kleiderartig wird. Meine Frage: nützt es, wenn ich diesem Faden (schachenmayr DENIM, 50g; 115m, reine BW) einen dünneren Beifaden zugebe, dass es später nicht mehr so hängt? Oder reicht es aus, mit der Maschenweite zu experimentieren, also 5.. oder 6 ? Ich habe die Befürchtung, dass das später auch ziemlich hängen wird. Letztendlich kann ich ja auch mit der Hand stricken, muss aber nicht sein, da ich nun endlich mal loslegen will, hihi, wenn ihr versteht, was ich meine....?!? danke für Tipps
LG von der See, tina
MaPro leiert nach unten
-
- Mitglied
- Beiträge: 40
- Registriert: Mo Jan 25, 2010 12:24
- Wohnort: Nordseeküste
MaPro leiert nach unten
Es sind die kleinen Dinge im Leben, die man zu schätzen weiss!
brother 820 und KH230, damit die Feine hier nicht mehr so alleine herumstehen muss!
brother 820 und KH230, damit die Feine hier nicht mehr so alleine herumstehen muss!
-
- Mitglied
- Beiträge: 2534
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6912
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Tina,
soweit ich es ermitteln konnte, ist die empfohlene Maschenprobe für dieses Garn 22 M auf 10 cm. Mit Deiner Einstellung wird es viel, viel lockerer (hast Du mal nachgemessen, wieviel Maschen Du auf 10 cm hast?) und damit natürlich auch dehnbarer.
Um ein einigermaßen formstabiles Gestrick zu bekommen, müsstest Du es mit kleinstmöglicher Maschenweite verstricken, falls es auf der KH 230 überhaupt geht. Am besten wäre für dieses Garn wohl ein Mittelstricker. Du musst ja auch ausreichend Nadeln zur Verfügung haben, wenn es nicht gerade ein Kinderpulli werden soll.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
soweit ich es ermitteln konnte, ist die empfohlene Maschenprobe für dieses Garn 22 M auf 10 cm. Mit Deiner Einstellung wird es viel, viel lockerer (hast Du mal nachgemessen, wieviel Maschen Du auf 10 cm hast?) und damit natürlich auch dehnbarer.
Um ein einigermaßen formstabiles Gestrick zu bekommen, müsstest Du es mit kleinstmöglicher Maschenweite verstricken, falls es auf der KH 230 überhaupt geht. Am besten wäre für dieses Garn wohl ein Mittelstricker. Du musst ja auch ausreichend Nadeln zur Verfügung haben, wenn es nicht gerade ein Kinderpulli werden soll.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de