Problem mit dem Cartridge Extra

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Problem mit dem Cartridge Extra

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo ihr Lieben,

heute wollte ich zum ersten Mal mein Cartridge Extra benutzen um einen Schal mit einem Loch- Tuckmuster zu stricken.
Also habe ich das Teil ordnungsgemäß bei ausgeschalteter Maschine ins Fach gesteckt und bin nach der Bedienungsanleitung von meiner KH 965 vor gegangen.
Bis zum Punkt 4 ist auch alles gut gegangen, dann hab ich die Seite 74 eingegeben von dem Musterbuch Vol 5 und die Step Taste gedrückt, aber es erschien nicht!! die höchste Musternummer der Seite, sondern es pipste und in der Speicheranzeige erschien ein verkehrtherumes E und dann ging nichts mehr...ich konnte nicht mal mehr die Musternummer eingeben :roll:
Hab es mehrmal probiert, aber es hakte immer an der selben Stelle nach Punkt 4 konnte ich nie mit Punkt 5 weiter machen.
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Hallo Silvia,
du darfst nicht die Seite des Musterbuchs eingeben, hast du nicht dieses kleine Heftchen beim Musterbuch dabei? Um welches Muster aus dem Buch handelt es sich denn? Dann schau ich mal nach was du eingeben musst.
Grüßle
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

huhu Elfi,

da ist ein kleines Heft dabei, aber da wird nur die Handhabung mit den Maschinen KH 900, 940 und 270 erklärt, sonst seh ich da nichts.
Ich möchte gern das Muster 246 stricken, das wäre super wenn du mir helfen könntest :D
Wie sieht denn das Heftchen aus was dabei sein muss? Ich hab echt viel geld für Buch und Cartridge bezahlt....
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Hallo Silvia,
hab dir ne mail geschickt, du musst Seite 8 und Nr. 926 eingeben.
Grü0le
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Lanonna
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 15, 2008 23:22
Strickmaschine: Brother KH940/KR830/KG93
KH 950/KR830/KG89II und KL 116
Wohnort: Raum Dillingen/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanonna »

Hallo Silvia!

So sieht es aus: Bild

Da ich auf einer KH 900 stricke, kann ich Dir nur sagen, welche Nummer es bei mir wäre:

Muster Nr. 246 = aus dem Buch Vol. Seite 8 - 4 Cardridgenr.: 904
Muster Nr. 246 = aus dem Buch Vol. Seite 8 - 5 Cardridgenr.: 926

Ich hoffe, Du kannst damit was anfangen???
Liebe Grüße,
Lanonna

Brother KH940/KR830/KG93 - KH950/KR830/KG89II - KL 116


Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen - sie brauchen es am nötigsten!
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

vielen Dank ihr beiden, habt mirr weiter helfen können, das Heft habe ich auch, muss nur lernen damit um zu gehen :wink:
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

heute abend habe ich nun alle richtigen Zahlen eingegeben, nuuuur es scheint das gar kein Muster auf diesem Cartrigde ist :shock: , denn es hat sich nichts in die Maschine geladen und wo ich dann den zugeordneten Speicherplatz abgerufen habe war auch kein Muster vorhanden.
Kann es sein das sich so ein Teil selber entläd oder löscht??

Dann hab ich halt ein Fangmuster aus meiner Maschine nehmen wollen, aber es gab nur Fadengewurschtel bei der ersten Reihe gleich :cry:

Um mein Selbstwertgefühl wieder auf zu bessern hab ich halt einen 190cm langen Lochmusterschal gestrickt :D und der ist wenigstens geglückt!
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Elfi
Mitglied
Beiträge: 269
Registriert: Mo Feb 06, 2006 10:57
Wohnort: bei Freudenstadt

Beitrag von Elfi »

Hallo Silvia,
soviel ich weiß befindet sich im Cartridge eine Batterie, die austauschbar ist. Wenn ich mich recht erinnere gehen aber die Daten beim Batterietausch verloren. Das wäre natürlich äußerst enttäuschend, wenn du so viel Geld dafür ausgegeben hast.

Vielleicht ist aber jemand hier, der dir genaueres sagen kann. Ansonsten könntest du dich mal bei WSM schlau machen.

Viel Glück
Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Lanonna
Mitglied
Beiträge: 124
Registriert: Di Jul 15, 2008 23:22
Strickmaschine: Brother KH940/KR830/KG93
KH 950/KR830/KG89II und KL 116
Wohnort: Raum Dillingen/Donau
Kontaktdaten:

Beitrag von Lanonna »

Hallo Silvia!

Frag doch mal dort nach, wo Du das Teil gekauft hast? War das evtl. bei Frau Kulbatzki? Dort habe ich meinen Cardridge gekauft und ich finde, sie ist sehr nett, vielleicht kann Sie Dir ja auch weiterhelfen, selbst wenn Du nicht bei ihr gekauft hast???

Ich bin leider mit dem Cardridge auch noch nicht sehr vertraut, sonst könnte ich Dir evtl. einen guten Rat geben. :oops:

Ich weiß, das gute Stück ist teuer, deshalb möchte ich jetzt auch nicht daran rumprobieren, um Dir Deine Fragen zu beantworten, aber die FachhändlerInnen müssten dies doch können.

Ich drück mal beide Daumen - ist schon frustrierend das Ganze, gell! Ich kann Dich verstehen
Zuletzt geändert von Lanonna am Mo Nov 21, 2011 22:05, insgesamt 1-mal geändert.
Liebe Grüße,
Lanonna

Brother KH940/KR830/KG93 - KH950/KR830/KG89II - KL 116


Sei freundlich zu unfreundlichen Menschen - sie brauchen es am nötigsten!
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo Elfi,

ja von der Batterie hab ich auch gelesen, aber ich konnte noch kein Fach oder so entdecken wo diese Batterie stecken soll und es sieht so aus das das Cartridge echt tod ist :? , ist leider schon ein paar Jährchen her wo ich das Teil mit dem Buch gekauft hab, weiß nur noch das es 89 € gekostet hat, aber von wem ich das gekauft habe weiß ich auch nicht mehr...man sollte die gekauften Sachen gleich testen!
Ob man die ursprünglichen Daten wieder auf spielen kann?
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo Ingrid,

vielen Dank für deinen lieben Beistand, ja ich kenn Frau Kulbatzki auch als sehr nette hilfsbereite Frau!
Werde mich diese Woche mal durch telefonieren....
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von münchenmann »

das ist der schwachpunkt bei den dingern ,der hersteller sagt das die baterie 5 jahre hält ,erfahrungsgemäss aber 10jahre und länger. soviel ich weis kann man die batterie nicht austauschen und dann ist das ding einfach tot.
aber die meisten muster aus dem buch kann man ja ganz gut von hand eingeben .
viel glück und grüsse aus münchen. münchenmann. wenn in münchen jemand hilfe braucht dann gerne, einfach ein mail schicken
susisorglos
Mitglied
Beiträge: 181
Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55

Beitrag von susisorglos »

Hast du das ppd auch? Dann könntest du das Teil mal an den Fernseher anschließen und gucken, was auf dem Cartridge alles drauf ist.

lG

Susanne
Bewertung: 2.44%
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“