Hilfe

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
leoanannick

Hilfe

Beitrag von leoanannick »

Hallo,ihr lieben

ich brauche drindend Ihre Hilfe,bin nähmlich anfängerin mit der maschine und habe mir ein Pulli gestrickt (einfach hoch gestrickt,ohne Arm abnehmung),dann die ärmel gestrickt und beim zusammennähen,wie geht das?Muss ich den Arm ganz zusammennähen bis oben hin,oder muss ich eine öffnung lassen? :?:
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3152
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Näh erst Vorderteil und Rückenteil an den Schulternähten zusammen, dann nähst Du die Ärmel an die Körperteile, danach schliesst Du in einem Zug die Seiten und Ärmelnähte. Fertig.

Du musst bei den Ärmeln auf jeden Fall da Löcher lassen, wo der Arm durch soll, nech? ;)

Ach ja, am besten wählst Du beim nächsten Mal eine etwas aussagekräftigere Überschrift, wenn jeder der ein Problem hat einfach "Hilfe!" schriebe, dann sähe das Forum ziemlich "hilfreich" aus. :D

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
leoanannick

Hilfe

Beitrag von leoanannick »

Vielen Dank Frieda, :wink:
werde es so versuchen,sage besheit wenn es geht
ingeborg hansen
Mitglied
Beiträge: 2147
Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
Wohnort: Dänemark

Beitrag von ingeborg hansen »

Hallo
Wie wäre es, wenn Du Dir mal einen Deiner gekauften Pullover anguckst. :lol: Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
leoanannick

Beitrag von leoanannick »

ja,aber wenn mann das noch nicht gemacht hat,ist das eben nicht sooo einfach
Pupetta
Mitglied
Beiträge: 56
Registriert: Di Jun 05, 2007 19:06
Strickmaschine: Brother KH 930, Brother KH 940, Brother KH860, Doppelbett KR850, Brother KX 350, KL 116, KG 88, KG 93
Empisal SK 500 inkl Doppelbett und eine alte Regina
Wohnort: Wien

Beitrag von Pupetta »

schau mal, vielleicht hilft dir diese Anleitung ein wenig weiter.


http://www.lanagrossa.de/service/strick ... aehen.html

wünsche gutes Gelingen bei deinem ersten Pullover.
Liebe Grüße
Pupetta
Brother KH 930, Doppelbett, KL 116, KG93, KX 350
viele Häkelnadeln und ebenso viele Stricknadeln
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hier hast Du eine sehr schöne Anleitung, die keine Fragen offen lässt.
Es ist eine PDF mit 1,08 MB.
http://www.tichiro.net/wp-content/uploa ... ricken.pdf
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
leoanannick

Beitrag von leoanannick »

vielen dank ihr lieben,das wird mir bestimmt viel helfen
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“