Hallo,
Kann man in DK8 die Taschen einfügen, einzeichnen, damit man die auch interaktiv mitstricken kann?
Habe leider noch nichts gefunden. Im Standartschnitt ist nichts und in den anderen Anleitungen kann ich nichts finden, weil ich nicht englisch kann.
Hoffentlich kommen die deutsche Handbücher und Hilfen bald nach.
Taschen-Beutel im DK8 einfügen
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
- Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
- Wohnort: Braunschweig
Taschen-Beutel im DK8 einfügen
LG Pavla
Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Pavla,
eine Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann:
Taschenbeutel als getrenntes Teil entwerfen und probeweise auf die Vorderteile schieben, damit man sieht, wo er gut hinpasst. (Dann aber wieder wegschieben, damit er sichtbar bleibt.)
An den Vorderteilen Markierungen anbringen, an welcher Stelle die Tasche sitzen soll. Leider kann man nur die Reihen markieren, die Maschen muss man sich wohl irgendwie notieren. Zumindest bei einem ungemusterten Teil könnte man aber die Position des Tascheneingriffs farbig markieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
eine Möglichkeit, die ich mir vorstellen kann:
Taschenbeutel als getrenntes Teil entwerfen und probeweise auf die Vorderteile schieben, damit man sieht, wo er gut hinpasst. (Dann aber wieder wegschieben, damit er sichtbar bleibt.)
An den Vorderteilen Markierungen anbringen, an welcher Stelle die Tasche sitzen soll. Leider kann man nur die Reihen markieren, die Maschen muss man sich wohl irgendwie notieren. Zumindest bei einem ungemusterten Teil könnte man aber die Position des Tascheneingriffs farbig markieren.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
- Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Kerstin,
Schade, das man es nicht direkt integrieren kann. Diese Option wäre schon sehr schön, vielleicht gibt es so etwas in einem Update.
Leider kann ich nicht alles so durchstöbern, ohne englisch Kenntnisse ist es doch schwierig.
Das mit dem Markieren muss ich mir noch anschauen, hoffentlich ist es auf deutsch beschrieben.
Die farbige Markierung wird auch angesagt?
Na ja, ich muss erst einmal vieles durchstöbern, dann sehe ich vielleicht klarer.
Vielen Dank für Deine Hilfe!
Schade, das man es nicht direkt integrieren kann. Diese Option wäre schon sehr schön, vielleicht gibt es so etwas in einem Update.
Leider kann ich nicht alles so durchstöbern, ohne englisch Kenntnisse ist es doch schwierig.
Das mit dem Markieren muss ich mir noch anschauen, hoffentlich ist es auf deutsch beschrieben.
Die farbige Markierung wird auch angesagt?
Na ja, ich muss erst einmal vieles durchstöbern, dann sehe ich vielleicht klarer.
Vielen Dank für Deine Hilfe!

LG Pavla
Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Pavla,
das "Markieren" funktioniert in der neuen Version genau so wie in der alten. Man benötigt dazu einen Punkt an der gewünschten Stelle, dann klickt man das Markierwerkzeug an und klickt dann auf den Punkt. Beim interaktiven Stricken kommt dann beim Erreichen der entsprechenden Reihe ein Signal, dass man einen Marker setzen soll.
Die genauen Maschen (von Nadel... bis Nadel ...) würde ich mir entweder vorher aufschreiben, oder man legt sich ein passendes Farbmuster an, das dann natürlich integriert werden muss. Ebenfalls wieder genau so wie in der Vorversion. Man muss es aber nicht in die Maschine laden, sondern nur beim interaktiven Stricken mitlaufen lassen, dann sieht man später auf dem Bildschirm den farbigen Streifen, der den Taschenschlitz markiert. Aber aufschreiben, welche Nadeln den Taschenbeutel tragen, wäre für mich einfacher.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das "Markieren" funktioniert in der neuen Version genau so wie in der alten. Man benötigt dazu einen Punkt an der gewünschten Stelle, dann klickt man das Markierwerkzeug an und klickt dann auf den Punkt. Beim interaktiven Stricken kommt dann beim Erreichen der entsprechenden Reihe ein Signal, dass man einen Marker setzen soll.
Die genauen Maschen (von Nadel... bis Nadel ...) würde ich mir entweder vorher aufschreiben, oder man legt sich ein passendes Farbmuster an, das dann natürlich integriert werden muss. Ebenfalls wieder genau so wie in der Vorversion. Man muss es aber nicht in die Maschine laden, sondern nur beim interaktiven Stricken mitlaufen lassen, dann sieht man später auf dem Bildschirm den farbigen Streifen, der den Taschenschlitz markiert. Aber aufschreiben, welche Nadeln den Taschenbeutel tragen, wäre für mich einfacher.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 193
- Registriert: So Nov 13, 2011 09:57
- Strickmaschine: KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 und Motor KE100
- Wohnort: Braunschweig
Hallo Kerstin,
danke! Ich habe so eine Markierung nie benutzt, deshalb habe ich es nicht gewusst, dass es auch in DK7 war.
Es hätte sein können, bei den vielen Neuerungen in DK8, dass da auch was mit den Taschenbeuteln, in welche Form auch immer, ist.
danke! Ich habe so eine Markierung nie benutzt, deshalb habe ich es nicht gewusst, dass es auch in DK7 war.
Es hätte sein können, bei den vielen Neuerungen in DK8, dass da auch was mit den Taschenbeuteln, in welche Form auch immer, ist.
LG Pavla
Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8
Stricke mit KH 970 mit KR 850, KG 95, SK 860 mit SR 860 Motor KE100 und DK8