Installation von DK8

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
strickzimmer
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37

Installation von DK8

Beitrag von strickzimmer »

Hallo,

wie problemos läuft die Installation einer Vollversion DK8 unter Windows 7 oder XP.

Ich habe mir DK7 als Demoversion herunterladen unter Windows XP.
Funktioniert nicht. Fehlermeldung beim Entpacken. Das Archiv ist zerstört, die Datei ist fehlerhaft.
Liebe Grüße
Renate
strickzimmer
Mitglied
Beiträge: 67
Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37

Beitrag von strickzimmer »

Hab mir jetzt die Demoversion hier direkt aus dem Forum heruntergeladen, das hat unter Windows XP geklappt.
Liebe Grüße
Renate
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6893
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Renate,

die Installation der Version 8 ging bei mir (Win XP) sehr einfach und reibungslos. Und das Kabel, das ja von der vorherigen Version schon steckte, wurde automatisch erkannt. Zumindest in der Hinsicht ist es deutlich einfacher geworden.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
kerstin1963
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Apr 27, 2011 12:16
Wohnort: Kassel

Installation

Beitrag von kerstin1963 »

Die Installation ging wirklich einfach und problemlos.
Habe das DK8 jetzt auf meinem Laptop mit 64 bit Installiert, dann habe ich die Treiber CD von den Kabeln, ich benutze das Silver Link 5 und den Brotherlink 5, installiert die Maschinen nacheinander eingesteckt .....und es lief ohne Probleme.

LG
Kerstin
KBK ich und meine 3 Katzen stricken mit KH 970, Karl Gustav 93, Passap E 6000, SK 830 beides mit Doppelbett und Hague Linker, DK 8 ,
bernedo
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa Dez 20, 2008 19:03
Wohnort: im Hegau

Installation

Beitrag von bernedo »

Hallo,Renate
habe mein DK8 auf meinem Laptop mit Vista 64 Bit und auf mein Netbook mit Win 7 32 Bit installiert.Ging beides einwandtfrei und das als totaler DK-Neuling.
LG Rosi
totaler Maschinenfanatiker,ständig am um-und aufrüsten.
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“