Welche KG-Typen zu einer Brother 910
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37
Welche KG-Typen zu einer Brother 910
Hallo,
ich habe da noch eine 910, die eigentlich nicht gebrauche, da ich nur auf meiner 940 stricke.
Welche KG passen auf die 910, braucht man immer Schienen, bei welchen diser KGs sind die Schienen in der Ausstattung enthalten (bei KG 93 und 95 nicht, die habe ich selbst)
Ich war auf der Seite Strickschule Hamburg,
hier steht KG 88 , und KG 88 II (mit Schienen).
Läuft dann der KG 88 ohne Schienen und wie ist es mit den Modellen KG 89.
Vielen Dank.
ich habe da noch eine 910, die eigentlich nicht gebrauche, da ich nur auf meiner 940 stricke.
Welche KG passen auf die 910, braucht man immer Schienen, bei welchen diser KGs sind die Schienen in der Ausstattung enthalten (bei KG 93 und 95 nicht, die habe ich selbst)
Ich war auf der Seite Strickschule Hamburg,
hier steht KG 88 , und KG 88 II (mit Schienen).
Läuft dann der KG 88 ohne Schienen und wie ist es mit den Modellen KG 89.
Vielen Dank.
Liebe Grüße
Renate
Renate
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6908
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Renate,
alle KG-Modelle, die ihre Schienen selbst mitbringen, laufen auf der KH 910.
Ohne Schienen geht gar nichts, weil die KH 910 nur eine glatte Laufschiene hat, mit der kann kein KG etwas anfangen.
Achte darauf, dass die äußeren Schienen jeweils noch "Nasen" haben. Die werden auf dieser Maschine nämlich gebraucht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
alle KG-Modelle, die ihre Schienen selbst mitbringen, laufen auf der KH 910.
Ohne Schienen geht gar nichts, weil die KH 910 nur eine glatte Laufschiene hat, mit der kann kein KG etwas anfangen.
Achte darauf, dass die äußeren Schienen jeweils noch "Nasen" haben. Die werden auf dieser Maschine nämlich gebraucht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37
Hallo Renate,
KG 88 und 88II brauchen aufgelegte Schienen (und bringen die auch mit). Diese Schienen sind breiter, deshalb brauchen diese KGs auf allen Maschinen ihre Schienen. Die eingebaute ist ihnen zu schmal.
KG 89, 93 und 95 laufen auf den eingebauten Schienen, denen wäre die aufgelegte Schiene dann zu breit.
Falls die Schienen keine Nase mehr haben kannst du sie damit nachrüsten: viewtopic.php?t=16937&highlight=nasen
LG Katrin
KG 88 und 88II brauchen aufgelegte Schienen (und bringen die auch mit). Diese Schienen sind breiter, deshalb brauchen diese KGs auf allen Maschinen ihre Schienen. Die eingebaute ist ihnen zu schmal.
KG 89, 93 und 95 laufen auf den eingebauten Schienen, denen wäre die aufgelegte Schiene dann zu breit.
Falls die Schienen keine Nase mehr haben kannst du sie damit nachrüsten: viewtopic.php?t=16937&highlight=nasen
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
Das mit den Magneten weiß ich nicht, aber so viel ich weiß, macht der 89 keinen Wickelanschlag, der 89II schon.
viewtopic.php?t=18472&view=previous&sid ... 2bebd51ab7
lG
Susanne
viewtopic.php?t=18472&view=previous&sid ... 2bebd51ab7
lG
Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37