DK8 - STRESS!!

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
livellinor

DK8 - STRESS!!

Beitrag von livellinor »

Hallo!
Jetzt habe ich richtig Stress mit meinem DK8!
Ich komme gar nicht weiter aus folgendem Grund:

Ich habe einen neuen Laptop mit Windows 7.
DK8 ist installiert und Silverlink4 erkannt auf COM 3.

Ich stricke einen Norweger-Pullover, befinde mich im Vorderteil beim Halsausschnitt.
Bin hoch zum Halsausschnitt gekommen und die eine Seite (die rechte)
ist fertig gestrickt und abgekettet.
Habe mich genau an die Anweisungen gehalten und die gelbe Ampel (Fertig) gedrückt.

Jetzt sollte es natürlich weiter gehen...
Indem ich auf "GO" drücke flutscht der Strickschlitten(im oberen rechten Fenster) nach unten zum Ausschnitt, - klar, - denn
ich will ja jetzt die linke Seite stricken, also mein Strickschlitten steht ganz rechts ausserhalb der
Kontakte, und in dem Moment wo ich nach links stricke
kommt ein PLING und die Meldung "SCHLITTEN FALSCHE RICHTUNG Fehler SL4,r146,e138" erscheint.

Dieses Warnungsschild habe ich nur per Zufall entdeckt, es befand sich HINTER das Nadelbettfenster, also für
mich nicht sichtbar, das ist auch ziemlich schlecht.

Ich habe daraufhin ALLES versucht; zigmal neu gestartet, PC ausgeschaltet, Programm mit CD neu installiert,
nichts hat sich getan, die gleiche Meldung kommt immer wieder.

Weiter habe ich versucht den Pullover fertig zu stricken mit meinem alten PC mit DK7, ich habe das gleiche Muster
mühsam hineingebastelt, nur mein altes bewährtes Programm will gar nicht mehr Norwegermuster stricken!! -
Ein Fehler hat sich im DK7 eingeschlichen , es kommt die Meldung

" FEHLER IM MUSTER - BITTE STRICKEN NEU STARTEN (132)"
und diese Meldung kommt bei allen Norwegermuster!

Könnte das daran liegen, dass DK7 und DK8 auf dem gleichen PC sich nicht "vertragen"?

Ich bin ziemlich genervt und gestresst (obwohl es natürlich gar nichts nützt!)
- und möchte hiermit fragen, ob jemand Rat weiss?????
(Muss nur kurz hinzufügen; mit DK7 habe ich ungefähr 30 ähnliche
Pullover vollkommen ohne Mühe gestrickt...)

In der grossen Hoffnung.....
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo livellinor,
wann kommt denn diese Meldung? Sobald du interaktives Stricken aufrufst, oder erst wenn du den Schlitten bewegst?
Hast du mal versucht das ganze Teil in DK neu zu starten? Dein Schlitten steht bereit auf der linken Seite, dann Ende Sektion, gelbe Ampel usw...

LG KAtrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
livellinor

Beitrag von livellinor »

Hallo Katrin,
danke für de Antwort,
- die Meldung kommt in dem Moment wo ich mit dem zweiten Teil am Halsausschnitt beginne, also Schlitten steht dann rechts, denn ich will nach links stricken, so beginnt der zweite (linke) Teil zum Schulter hin. Ja, Neustart etc. habe ich etliche Male erfolglos versucht.
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo,
hast du den Schlitten mal vor dem Neustart nach links gefahren?? Oder heruntergenommen und links wieder aufgesetzt?
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
livellinor

Beitrag von livellinor »

Hallo Katrin,
nein, ich bewege den Schlitten nach dem Start (GO). Im Grunde habe ich
alle Möglichkeiten ausprobiert, wo ich den Fehler gemacht haben könnte,
aber ich komme effektiv nicht weiter.
Vielen Dank für deine Mühe!
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo ivellinor
livellinor hat geschrieben:nein, ich bewege den Schlitten nach dem Start (GO).
Wenn ich richtig verstehe möcht das DK8 mit der zweiten Schulter links beginnen. Warum beginnst mit dem Schlitten nicht einfach da, wo das DK ihn haben möchte?
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
livellinor

Beitrag von livellinor »

Ja, Katrin, du verstehst es richtig...und da liegt ja mein Problem!
DK sagt mir: "Schlitten rechts, ok drücken."
und wenn ich es tue, sagt DK8: Falsche Strickrichtung!
Wenn ich jetzt eine Reihe "überspringe", beginne also von der linken Seite, dann läuft DK normal weiter, aber das geht natürlich nicht, weil ich eine Reihe vom Muster verliere und die Schlittenseiten sind nicht synkron!
Und weil die Schlittenseiten nicht synkron arbeiten, wird das Muster nicht gestrickt.(Mit synkron meine ich Schlitten rechts auf der Maschine und rechts im Monitor). Es ist ganz und gar verflixt!! Ich habe auch ohne Muster probiert, aber das Problem bleibt.
Ich bin ja so froh, dass ich einen Ansprechpartner habe!
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo livellinor,
ich habe ja kein Dk8 und keine Silverreedmaschine. Ich überlege, warum es Dk überhaupt interessiert in welche Richtung du strickst.
Hast du das Mustr evt. als Lochmuster abgespeichert?

Andere Überlegung:
Wenn du START gedrückt hast, wo steht dann der Schlitten im DK, wo steht der Schlitten auf der Maschine? ist das synchron?

Oder:
Ich denke du überträgst das Muster beim Stricken. Bei Brother muss ich erst das Muster in die Maschine übertragen. Dann kann ich auch nur den Schnitt interaktiv stricken. Kannst du das Muster auch in die Maschine übertragen? Dann köntest du das Dk beschummeln.

LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Gitti
Mitglied
Beiträge: 173
Registriert: Fr Nov 24, 2006 17:50
Strickmaschine: Brother KH 940, Silver Reed SK 860 und Empisal KL 560, Empisal SK 155; alle mit DB, Singer Doppelbett
Wohnort: Mittelfranken

Beitrag von Gitti »

Hallo Livellinor!

Diese Fehlermeldung hatte ich auch schon. Obwohl eigentlich alles - wie bei Dir - gestimmt hat.
Nach langem Rumsuchen hatte ich damals festgestellt, dass es schlicht an den Kabeln lag. Eine der Steckverbindungen war nicht 100% korrekt eingerastet.
Und DK7 (DK8 habe ich nicht) mag es nicht, wenn an einem USB-Anschluss verschiedene Link-Kabel eingesteckt sind. Das ist mir schon bei meinem alten Notebook passiert. Da hatte ich Brother und Silver Link auf einem USB-Anschluss. Das ging nicht.

@Katrin: Bei Silverreed Maschinen funktioniert das komplett anders. Das Muster wird immer nur in den Schlitten übertragen. In den Maschinen gibt es keinen Speicherort. Das Kabel geht auch direkt in den Schlitten der Strickmaschine. Mit tricksen ist da also nix......
LG

Gitti
livellinor

Beitrag von livellinor »

Hallo Gitti,
vielen Dank für die Antwort.
Die Kabelverbindungen habe ich überprüft, alles andere geht ja auch
bestens...
Ich werde aber Morgen vorsichtshalber noch mal alles neu stecken.

@Katrin, wie Gitti sagt, bei SilverReed geht alles direkt zum Schlitten.
Und um Muster interaktiv richtig abzustricken, MÜSSEN DK und Schlitten absolut synchron sein, sonst wird das Muster nicht richtig gestrickt.
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Gitti hat geschrieben: @Katrin: Bei Silverreed Maschinen funktioniert das komplett anders. Das Muster wird immer nur in den Schlitten übertragen. In den Maschinen gibt es keinen Speicherort. Das Kabel geht auch direkt in den Schlitten der Strickmaschine.
Hallo Gitti,
das mit dem Schlitten habe ich schon gelesen. Wie groß ist denn der Speicher dort? eine Strickreihe? Ich wußte nicht, dass das der einzige Speicher ist.
Gitti hat geschrieben: Mit tricksen ist da also nix......
Schade, manchmal geht trixen schneller, als dem Problem auf den Grund zu gehen.

@ livellinor: Hoffe es liegt tatsächlich an der Verbindung!!!

LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
livellinor

DK8 Stress - ERLEDIGT!

Beitrag von livellinor »

Hallo!
Jetzt bin ich erleichtert!
Der Hersteller hat den Fehler gefunden - und repariert!
Mit der neuen Version 8.01.07 ist alles in Ordnung!
Jetzt kann es losgehen mit weiteren "Aufträgen"!!
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Das ist doch mal eine gute Nachricht.
Die ersten Versionen stecken halt oft noch voller Kinderkrankheiten. Umso besser, dass immer noch weiterentwickelt wird, und noch besser, dass man die Updates relativ problemlos übers Internet bekommen kann.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“