Hallöchen liebe Strickerrinnen,
Ich bin stolze Besitzerin einer Strickmaschine Duomatic 8o.
Leider hab ich bis jetzt nur Socken damit gestrickt.
Jetzt möchte ich zum ersten Mal eine Mütze stricken.
Vielleicht hat ja jemand von euch eine Anleitung für eine einfache Mütze.
Weiss leider nicht mit wieviel Maschen ich anfangen soll und wann ich die Abnahmen machen soll.
Bekanke mich ganz herzlich für eure Hilfe
Liebe Grüsse und eine schöne Weihnachtszeit
Mütze stricken mit der Duomatic 80
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Söckchen,
eine konkrete Anleitung habe ich nicht, aber für den Anfang würde ich Dir empfehlen, auf Verdacht mal eine Maschenprobe zu machen. Die Maschenprobe ist die Basis fürs Berechnen der Maschenzahl und der Abnahmen. Ohne sie kannst Du nicht sicherstellen, dass und wem das Hütchen später mal passt.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
eine konkrete Anleitung habe ich nicht, aber für den Anfang würde ich Dir empfehlen, auf Verdacht mal eine Maschenprobe zu machen. Die Maschenprobe ist die Basis fürs Berechnen der Maschenzahl und der Abnahmen. Ohne sie kannst Du nicht sicherstellen, dass und wem das Hütchen später mal passt.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 114
- Registriert: Fr Mai 07, 2010 22:21
- Strickmaschine: passap/pfaff Duomatic 80, E 6000, neu: Brother KH 894
- Wohnort: 95643 Tirschenreuth
Mütze stricken mit der Duomatic 80
Hallo söckchen,
Hast Du hier schon unter suchen geschaut?
Im www. gibts bestimmt viele Anleitungen.
Hast Du schon eine Maschenprobe?
Hab einfache Mützen in r/r, 1:1 oder Patent gerade, ohne Abnahmen,
hoch gestrickt und oben zusammengezogen.
Einfach Kopfumfang messen und bischen enger stricken.
Du kannst auch Anleitungen für andere Maschinen, mit Deiner Maschenprobe,
auf die Duo umsetzen.
Gruß
christa
Hast Du hier schon unter suchen geschaut?
Im www. gibts bestimmt viele Anleitungen.
Hast Du schon eine Maschenprobe?
Hab einfache Mützen in r/r, 1:1 oder Patent gerade, ohne Abnahmen,
hoch gestrickt und oben zusammengezogen.
Einfach Kopfumfang messen und bischen enger stricken.
Du kannst auch Anleitungen für andere Maschinen, mit Deiner Maschenprobe,
auf die Duo umsetzen.
Gruß
christa
Passap/Pfaff Duomatic 80, E 6000
Unser Leben ist das,
wozu unser Denken es macht.
Marc Aurel
Unser Leben ist das,
wozu unser Denken es macht.
Marc Aurel
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Auch wenn Du eine Anleitung hast, kommst Du nicht darum herum, eine Maschenprobe zu machen. Du musst doch testen, ob Du mit Deinen Einstellungen auf dieselben Maschen- und Reihen kommst. Also 'ran an die Maschine.-söckchen- hat geschrieben:Ich glaub ich muss es auch so machen, einfach mal probieren.
Wäre natürlich einfacher wenn jemand eine Anleitung hätte.vielleicht findet sich ja noch jemand![]()
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hallo Söckchen, ich habe für meinen Mann eine einfache Plümmelmütze gestrickt. Er wollte tatsächlich eine mit Bommel haben. Ich habe 180 M u. 100 R in 1R 1L gestrickt. Also ein Rechteck. Zusammengenäht u. oben zusammen gezogen, dann ein Pompon drauf u. fertig. Sie paßt mir und meinem Mann. Ich habe Sockenwolle von Aldi genommen u. selbst meine Kinder finden sie ok und das soll was heißen.
Liebe Grüße Rita
Liebe Grüße Rita