Schrift erstellen DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Schrift erstellen DK8
Hallo,
nachdem ich jetzt kurz vorm Abdrehen bin mein Hilferuf hier.
Ich will im DK 8 den Namen Michael schreiben.
Mache Datei neu
gebe die Größe des Auswahlrahmens vor 10 x 3 cm
klicke auf das ABC Icon
gebe an Arial narrow bzw. Arial und Breite und Höhe am Auswahlrahmen anpassen
Das M ist prima zu sehen, doch sobald ich weitere Buchstaben hinhzufüge sind nur noch einzelne Punkte zu sehen.
Die Hilfe bringt mich nicht weiter. Ich steh total auf dem Schlauch.
Es wäre schön, wenn mich jemand runterschubbsen könnte.
Bestrickende Grüße
Annie
nachdem ich jetzt kurz vorm Abdrehen bin mein Hilferuf hier.
Ich will im DK 8 den Namen Michael schreiben.
Mache Datei neu
gebe die Größe des Auswahlrahmens vor 10 x 3 cm
klicke auf das ABC Icon
gebe an Arial narrow bzw. Arial und Breite und Höhe am Auswahlrahmen anpassen
Das M ist prima zu sehen, doch sobald ich weitere Buchstaben hinhzufüge sind nur noch einzelne Punkte zu sehen.
Die Hilfe bringt mich nicht weiter. Ich steh total auf dem Schlauch.
Es wäre schön, wenn mich jemand runterschubbsen könnte.
Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
www.stricknetz.net
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Annie,
nicht abdrehen bitte.
Eine Frage zuallererst: Wie schaffst Du es, einen Auswahlrahmen in Zentimetern vorzugeben? Ich sehe dafür keine Möglichkeit, bei mir geht das nur mit "Freihand", und das ist sehr mühsam.
Oder meinst Du den Knopf weiter unten, wo "x cm = y cm" steht? Das ergibt dann aber eine quadratische Auswahl, da täte es mich nicht wundern, wenn nur das M hineinpasst.
Oder hast Du versehentlich eine andere Ausrichtung der Schrift angeklickt?
Je nach Maschenprobe erscheinen mir die 10 cm ziemlich klein (ist wohl für einen Kinderpullover?), aber ich bekomme mit Deinen Maßangaben und Deiner Schriftart den Namen in die Auswahlbox hinein. Die Schrift sieht allerdings besser aus, wenn ich nur die Breite vorgebe und die Höhe automatisch ermitteln lasse:

Aber das hängt sicherlich auch von der Maschenprobe ab.
Hilft das jetzt weiter? Ansonsten beschreib noch mal ganz genau, welche Einstellungen Du an welcher Stelle hast.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
nicht abdrehen bitte.

Eine Frage zuallererst: Wie schaffst Du es, einen Auswahlrahmen in Zentimetern vorzugeben? Ich sehe dafür keine Möglichkeit, bei mir geht das nur mit "Freihand", und das ist sehr mühsam.
Oder meinst Du den Knopf weiter unten, wo "x cm = y cm" steht? Das ergibt dann aber eine quadratische Auswahl, da täte es mich nicht wundern, wenn nur das M hineinpasst.
Oder hast Du versehentlich eine andere Ausrichtung der Schrift angeklickt?
Je nach Maschenprobe erscheinen mir die 10 cm ziemlich klein (ist wohl für einen Kinderpullover?), aber ich bekomme mit Deinen Maßangaben und Deiner Schriftart den Namen in die Auswahlbox hinein. Die Schrift sieht allerdings besser aus, wenn ich nur die Breite vorgebe und die Höhe automatisch ermitteln lasse:

Aber das hängt sicherlich auch von der Maschenprobe ab.
Hilft das jetzt weiter? Ansonsten beschreib noch mal ganz genau, welche Einstellungen Du an welcher Stelle hast.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
erst mal danke für deine Mühe.
Nein, es gibt keinen Kinderpulli, aber es soll nur auf einer Seite des Pullis stehen, quasi auf der "Hemdtasche".
Ich bin sicher, ich hab nur einen Fehler bei einer Einstellung, aber ich komm einfach nicht dahinter wo.
Wegen der Größe wähle ich den Rahmen an, gebe dann an cm und ziehe ihn auf die Größe von der ich weiß, dass ich ihn brauche.
Vorher habe ich mir aus dem Schnitt die Daten geholt. Mapro 12 cm Breite, 13 cm Höhe.
Wenn ich von Hand laienhaft die Schrift mache reicht mir der Rahmen eigentlich gut.
So sieht das bei mir aus

Bestrickende Grüße
Annie
erst mal danke für deine Mühe.
Nein, es gibt keinen Kinderpulli, aber es soll nur auf einer Seite des Pullis stehen, quasi auf der "Hemdtasche".
Ich bin sicher, ich hab nur einen Fehler bei einer Einstellung, aber ich komm einfach nicht dahinter wo.
Wegen der Größe wähle ich den Rahmen an, gebe dann an cm und ziehe ihn auf die Größe von der ich weiß, dass ich ihn brauche.
Vorher habe ich mir aus dem Schnitt die Daten geholt. Mapro 12 cm Breite, 13 cm Höhe.
Wenn ich von Hand laienhaft die Schrift mache reicht mir der Rahmen eigentlich gut.
So sieht das bei mir aus

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
www.stricknetz.net
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Annie,
das ist wirklich merkwürdig.
Hast Du mal in das Muster hineingezoomt und geguckt, ob es dann korrekt angezeigt wird? Ich hatte neulich so einen Fall, da war das Muster auf dem kompletten Schnittteil plötzlich weg, aber nach dem Vergrößern eines Ausschnitts konnte man es wieder sehen.
Als "Würgaround" könntest Du den Schriftzug als kleines gesondertes Muster erstellen und dann in Dein großes Teil als Einzelmotiv importieren. Vielleicht funktioniert das ja *daumendrück*.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
das ist wirklich merkwürdig.
Hast Du mal in das Muster hineingezoomt und geguckt, ob es dann korrekt angezeigt wird? Ich hatte neulich so einen Fall, da war das Muster auf dem kompletten Schnittteil plötzlich weg, aber nach dem Vergrößern eines Ausschnitts konnte man es wieder sehen.
Als "Würgaround" könntest Du den Schriftzug als kleines gesondertes Muster erstellen und dann in Dein großes Teil als Einzelmotiv importieren. Vielleicht funktioniert das ja *daumendrück*.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Hallo,
selbst daran scheitere ich.
Ich wähle Datei neu vom Standard, das a sieht noch ganz vernünftig aus, aber sobald ich ein paar Buchstaben mehr schreibe wird das nix. Dabei denke ich, es ist genug Platz.

Na immerhin weiß ich jetzt wie ich mit dem Laptop einen Screenshot hinbekomme und im Gimp die Bilder verkleinert kriege :-/
Irgendwann findet sich dann sicher auch noch eine Lösung für die Schrift. Das Problem ist sicher zwischen Lehne und Tastatur.
So lange werden einfach keine Namen geschrieben oder ich nutze die Eigenschaft vom CB 1.
Zumal Übertagen mit dem Laptop auf den CB1 auch nicht funktioniert
Immerhin, interaktiv stricken tut es.
Bestrickende Grüße
Annie
selbst daran scheitere ich.
Ich wähle Datei neu vom Standard, das a sieht noch ganz vernünftig aus, aber sobald ich ein paar Buchstaben mehr schreibe wird das nix. Dabei denke ich, es ist genug Platz.

Na immerhin weiß ich jetzt wie ich mit dem Laptop einen Screenshot hinbekomme und im Gimp die Bilder verkleinert kriege :-/
Irgendwann findet sich dann sicher auch noch eine Lösung für die Schrift. Das Problem ist sicher zwischen Lehne und Tastatur.
So lange werden einfach keine Namen geschrieben oder ich nutze die Eigenschaft vom CB 1.
Zumal Übertagen mit dem Laptop auf den CB1 auch nicht funktioniert

Immerhin, interaktiv stricken tut es.
Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
www.stricknetz.net
-
- Mitglied
- Beiträge: 236
- Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
- Wohnort: Baden Württemberg
- Kontaktdaten:
Auf die Gefahr hin, dass ich nerve....
Aber natürlich lässt mir das keine Ruhe.
Es hängt mit der Schriftart und Schriftgröße zusammen. Auch wenn ich über den Auswahlrahmen entscheide wird nicht jede Schrift dargestellt. Wenn ich dann beispielsweise bei Arial Narrow auf Größe 28 gehe sehe ich Buchstaben, bei Größe 9 nicht.
Aber jetzt hab ich wirklich genug für heut...
Bestrickende Grüße
Annie, die jetzt so lange da rumgespielt hat, dass schon fast ein Rückenteil fertig sein könnte...
Aber natürlich lässt mir das keine Ruhe.
Es hängt mit der Schriftart und Schriftgröße zusammen. Auch wenn ich über den Auswahlrahmen entscheide wird nicht jede Schrift dargestellt. Wenn ich dann beispielsweise bei Arial Narrow auf Größe 28 gehe sehe ich Buchstaben, bei Größe 9 nicht.
Aber jetzt hab ich wirklich genug für heut...
Bestrickende Grüße
Annie, die jetzt so lange da rumgespielt hat, dass schon fast ein Rückenteil fertig sein könnte...
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
www.stricknetz.net
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Nein, Du nervst nicht. Ich finde es gut, dass Du uns an Deinen Überlegungen und Tests teilhaben lässt. Wir wissen ja beide, welche Tücken dieses Programm haben kann, und weiß der Himmel, wann der nächste Nutzer vor einem ähnlichen Problem steht.
Hast Du eine Schrift finden können, die sich darstellen lässt? Sind vielleicht einige Schriften auf Deinem Rechner nicht korrekt installiert?
Ich habe im Programm noch ein bißchen herumprobiert. Solange nur ein Häkchen bei "Breite des Auswahlrahmens" ist, passt das Programm jeden Text in den Rahmen sauber ein. Die Schriftgröße variiert dabei je nach Wortlänge. Das heißt, ein kurzes Wort kann oben und unten "überstehen", weil in der Höhe nicht eingepasst werden muss.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Hast Du eine Schrift finden können, die sich darstellen lässt? Sind vielleicht einige Schriften auf Deinem Rechner nicht korrekt installiert?
Ich habe im Programm noch ein bißchen herumprobiert. Solange nur ein Häkchen bei "Breite des Auswahlrahmens" ist, passt das Programm jeden Text in den Rahmen sauber ein. Die Schriftgröße variiert dabei je nach Wortlänge. Das heißt, ein kurzes Wort kann oben und unten "überstehen", weil in der Höhe nicht eingepasst werden muss.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Annie,
beim weiteren Herumprobieren fiel mir auf, dass man genau drauf achten muss, welche Farben man eingestellt hat.
Die Hintergrundfarbe muss auf der rechten Maus-Taste liegen. Außerdem muss die ihr zugewiesene Nadel eine kurze sein (nicht vorgewählt). Die Schriftfarbe muss auf die linke Maustaste, diese Farbe sollte vorgewählt werden (lange Nadel). Als ich die Maus-Tasten versehentlich mit gleichen Farben belegt hatte, hatte ich seltsame Effekte beim Text. Beim Überschreiben von vorhandenem Text mit einer dritten Farbe sah es ebenfalls ziemlich eigenartig aus.
Vielleicht guckst Du da noch mal verschärft drauf.
Ansonsten klappt es aber ganz ordentlich auf meinem Computer.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
beim weiteren Herumprobieren fiel mir auf, dass man genau drauf achten muss, welche Farben man eingestellt hat.
Die Hintergrundfarbe muss auf der rechten Maus-Taste liegen. Außerdem muss die ihr zugewiesene Nadel eine kurze sein (nicht vorgewählt). Die Schriftfarbe muss auf die linke Maustaste, diese Farbe sollte vorgewählt werden (lange Nadel). Als ich die Maus-Tasten versehentlich mit gleichen Farben belegt hatte, hatte ich seltsame Effekte beim Text. Beim Überschreiben von vorhandenem Text mit einer dritten Farbe sah es ebenfalls ziemlich eigenartig aus.
Vielleicht guckst Du da noch mal verschärft drauf.
Ansonsten klappt es aber ganz ordentlich auf meinem Computer.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de