DK8 / Schnitte von DK7 öffnen

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

DK8 / Schnitte von DK7 öffnen

Beitrag von biene11 »

Hallo

So nun habe ich das DK( auf dem PC

Ich kann leider die Schnitte vom 7 Nicht öffnen. es verlangt immer nach einer Schlüssel nr.

Kann mir jemand helfen

Liebe Grüsse Romi
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Hast Du denn schon einmal einen Schlüssel angefordert und eingegeben? Kannst Du denn ganz normal das DK8 öffnen? Also einfach nur das Programm aufmachen?

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Romi,

man muss das Programm erst einmal aktivieren (mit besagter Schlüsselnummer), nachdem man es installiert hat. Wie man dabei vorgeht, wird einem ausführlich angezeigt, wenn man das Programm ganz normal startet.
"Ganz normal starten" läuft üblicherweise nicht, indem man eine Schnitt-Datei zu öffnen versucht, sondern indem man auf das Programm-Icon doppelklickt. Natürlich kann man die meisten Programme auch starten, indem man auf eine Datei klickt statt aufs Programm-Icon. Nur ist das eben nicht der direkte Weg. Man will ja mitunter auch eine Datei neu anlegen, da wäre es etwas unpraktisch, wenn das nur auf dem Umweg über eine bereits vorhandene Datei funktioniert.

Solange Du die Schlüsselnummer noch nicht vom Verkäufer erhalten hast, kannst Du DK8 provisorisch laufen lassen, indem Du die CD im Laufwerk lässt. Aber Vorsicht beim Einlegen, nicht dass Du es noch einmal installierst. Also, falls die Installation nach dem Einlegen der CD noch einmal starten will, abbrechen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Beitrag von biene11 »

Hallo Kerstin

Danke für die Antwort. Bin jetzt schon ein wenig weiser.

Liebe Grüsse Romi
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“