Wartungsservice Empisal in/um München

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
silverreed

Wartungsservice Empisal in/um München

Beitrag von silverreed »

Hallo zusammen,

ich kann gar nicht sagen, wie froh ich bin, dass ich dieses Forum gefunden habe. Dachte schon, ich sitz mit meiner Strickmaschine auf einem einsamen Stern :D
Jetzt war die Freude groß, dass es sooooo viele Maschinenstrickerinnen gibt. Und ich hoffe sehr, dass von euch jemand einen guten Tipp für mich hat.
Also, ihr merkt schon - ich bin neu hier. :P

Eine Silver Reed SK 280 mit Doppelbett ist mein ganzer Stolz. Leider jahrelang nicht in Gebrauch gewesen. Und jetzt, wo mich das Strickfieber wieder gepackt hat, bleib ich wortwörtlich "hängen".
Fürchte, der letzte Umzug ist ihr nicht gut bekommen.
Jedenfalls strickt sie am Hauptbett trotz reinigen und ölen sehr schwer und zusammen mit dem Abstreifer für's Doppelbett geht gar nichts mehr. Das Strickschloss lässt sich zwar über's Hauptbett (schwer) bewegen, aber je weiter nach links ich das Strickschloss bewege scheinen die Nadeln nicht weit genug oder früh genug in die Ausgangsposition geschoben zu werden und bleiben im Abstreifer hängen.

Die "Firma", in der ich vor Jahren in der Nähe von München die Maschine gekauft habe, existiert leider nicht mehr.
Weiß jemand einen Servicebetrieb in oder um München wo ich evtl. mit meiner kompletten Maschine aufkreuzen kann zur Reparatur?
Auch ein weiterer Umkreis, so bis etwa 200 km um München ist noch machbar für mich.
Nur verschicken möchte ich die Teile nicht gerne. Wer weiß, ob sie dann nicht noch mehr Schaden nehmen.

Viele Grüße,
Sonja
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3147
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Als erstes brauchst Du ziemlich sicher eine neue Nadelsperrschiene. Und wenn Du dann immer noch Probleme hast, dann sehen wir weiter ...

Ungelogen, das ist der Grund für ungefähr 85 % aller Strickmaschinenprobleme. Und was das wunderbare daran ist, es lässt sich auch mit 10 Daumen und 2 linken Händen selber beheben und ist nicht besonders kostenintensiv.

Wo Du eine Sperrschiene herbekommst kannst Du der Liste der Strickmaschinenhändler hier im Forum entnehmen:

viewtopic.php?t=15587

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Maisi
Mitglied
Beiträge: 12
Registriert: Sa Okt 10, 2009 18:36
Strickmaschine: Empisal SK 580
Wohnort: Aalen

Beitrag von Maisi »

Hallo,

schau mal hier in Traunstein

http://www.graspeuntner.de/

Ich habe meine gebrauchte Empisal Strickmaschine bei Herrn Graspeuntner gekauft und bin sehr zufrieden mit seiner Beratung und seinem Service.

Viele Grüße
Petra
silverreed

Beitrag von silverreed »

Hallo Frieda, hallo Petra,

den Rat mit der Nadelsperrschiene werde ich beherzigen. Nachdem ich im Forum einige Beiträge durchforstet habe, ist mir auch schon aufgefallen, wie wichtig einen vernünftige Nadelsperrschiene ist.
Und mit Hr. Graspeuntner in Traunstein werde ich mich gleich im neuen Jahr in Verbindung setzen wenn ich nicht weiterkomme.
Gut zu wissen, dass es in Traunstein jemand gibt. Da kann ich auch gut mit dem Zug hin.

Lieben Dank für euer Tipps.

Viele Grüße,
Sonja
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“