ich habe eine Handstrickmaschine geschenkt bekommen und ich verstehe nicht, wie man sie bedient. Die Anleitung ist etwas verwirrend.
Wer kann mir helfen?
Das mit dem Heurechen ist eine tolle Idee! Hab´genau den gleichen mal in Kroatien gekauft. Und bis jetzt immer nur Heu damit zusammengerecht...
Der Bewegungsablauf beim "stricken" mit dem "Knitting Pal" sieht aufwendig aus. Warum nehmen "die" nicht einfach Stricknadeln. (Grins...)
Was manche Menschen so alles erfinden !
Grüße und ein schönes WE
Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
hi
beim knitting pal hast du mit etwas übung 5 reihen auf einmal gestrickt und bist viel schneller
mit einer nadel nciht
und es ist auch geeignet für menschen mit motorischen problemen
also in der 1. nadel hast du den ersten knäul wolle
in der 2. nadel fädelst du einen zweiten knäul ein
in die 3. nadel den 3. knäul
und in die 4. nadel den 4. knäul
wenn du nun strickst, dann strickst du mit der 1 nadel die 1 reihe und gleichzeitig mit der zusammengesteckten 2. nadel die 2 reihe und mit der 3. nadel die reihe und mit der 4 nadel die 4. reihe
so hast du bei 4 nadel 4 reihen auf einmal gestrickt
das ist die logik und geschwindigkeit
meine motorisch schwachen tochter waren 3 nadelen genung und ausreichend es hat die motorig und die konzetration gefördert
sah cool aus weil wir echt bunte wolle hatten und weil sie schnell ein stück sah
hallo,
du das klappt prima damit!
ich muß jetzt nur noch herausfinden, wie man verschiedene muster strickt. habe mal versucht jeden zweiten zahn zu stricken , dann wird es schön großmaschig!