Frage zu Wolle

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
knitknitknit

Frage zu Wolle

Beitrag von knitknitknit »

Hallo alle miteinander,

Ich hab mal ne (vielleicht etwas doofe) Frage zu der Wolle/den Garnen, die ne 4,5mm Strickmaschine stricken kann.

Ich hab das ganze Maschinenstricken ja in England kennengelernt und von daher kenn ich mich auch nur im englischsprachigen Raum aus.

Ich weiss also, dass ich auf meiner Empisal 360 "1ply" bis "4ply" stricken kann, aber wie find ich denn da jetzt geeignete Wolle (bzw Acryl) auf Deutsch? Wonach sucht man denn da? Zu dick darf sie ja nicht sein, die Wolle, und zu duenn auch nicht (ich denke also an "3ply" oder "4ply").

Und weiss ausserdem jemand in Deutschland gute Anbieter fuer Konenwolle?

Ich komm mir schon echt bloed vor, so ne Frage zu stellen, aber das mit den verschiedenen Begriffen in den beiden Sprachen ist echt nicht so einfach :(.

Ein herzliches Danke schon mal im Voraus.
Stef
Siebenstein
Mitglied
Beiträge: 1638
Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
Wohnort: Köln

Beitrag von Siebenstein »

Hallo Stef,
nach der Tabelle auf dieser Seite (die ich mit Google gefunden habe), entspricht 4ply einer Lauflänge von 400-480m/100g. Demnach könntest du alle Garne mit mindestens 400m LL auf deiner Maschine verstricken.

Über Anbieter von Konenwolle weiß ich leider nichts, da ich (noch) nicht auf der Maschine stricke, aber in der Linkliste findest du einige unter "Bezugsquellen".

LG,
Ulrike
samba
Mitglied
Beiträge: 309
Registriert: Do Sep 16, 2010 12:24
Strickmaschine: KH 965i + KR 850, KG 95; KH 270 + KR 260,
Silverreed SK 830 + FRP 70 ... mit Krimskrams
DK 8

Beitrag von samba »

Hallo Stef,
ich habe bei Ebay ganz schöne Konenwolle gefunden.

Liebe Grüße
Samba
Maxi

Beitrag von Maxi »

Hallo Stef

in der Hamburger Wollfabrik wirst du bestimmt fündig

LG
Maxi
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Genau, Hamburger Wollfabrik, und dann lässt Du Dir das da so hinspulen, dass Du zwischen 350 und 700m liegst mit Deiner Lauflänge auf 100g. 700m/100g ist aber schon je nach Material recht dünn, wenn Du größere Größen stricken willst, dann ist das bei Wolle schon knapp, die Merino/Angora-Mischung aus der Wollfabrik ist aber bei der LL noch schön zu stricken, weil die einfach mehr Volumen hat.

Ansonsten bist Du, was 4ply anbelangt natürlich mit Sockenwolle auf der sicheren Seite, die läge dann so bei 420m/100g.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
knitknitknit

Beitrag von knitknitknit »

Ein riesiges Danke an alle. Werd mir mal die Hamburger Wollfabrik ankucken.

Schoenen Abend an euch.
Stef
bruchaip
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Di Dez 21, 2010 19:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von bruchaip »

Hallo Stef,
die hier sind auch nicht zu verachten:


http://www.igh-wolle.de/index.php

Ich war bis jetzt immer zufrieden.


liebe Grüße
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-

http://ingridkreativ.blogspot.com/
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“