Och nee, jetzt will meine Engelin einen Hello Kitty Pullover

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Och nee, jetzt will meine Engelin einen Hello Kitty Pullover

Beitrag von Ramona »

Hallo,
hilfeee, meine Enkeltochter möchte von mir einen Hello Kitty Pullover gestrickt bekommen. Ich kann dem Kind doch nicht sagen, ich bin zu doof bin um einen anständigen Pullover an der Strickmaschine hin zu bekommen :oops:
Ich hatte meinem kleinem Enkelsohn einen Babypullover an der Singer gestrickt, aber der mit Anleitung von Kassette.
Nun habe ich nach Zählmuster oder so gesucht, um einen Kinderpullover in Größe 124 mit Hello Kitty Motiv zu bekommen, aber ich habe nix gefunden.
Wisst Ihr denn wo ich eine Anleitung finden könnte oder vielleicht hat ja schon eine Strickerin hier einen mit Hello Kitty gestrickt und verrät mir, die Anleitung.
Wäre schön, wenn Ihr mir aus der Patsche helfen könntet.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
Mallory
Mitglied
Beiträge: 921
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Mallory »

Hallo Ramona,
Schau mal hier, da ist ein Kitty-Muster, ziemlich weit unten (kannst Du durch Anklicken vergrößern).

Grüße von Anna
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Anna,
tausend Dank, das habe ich gesucht :D
Wollmer hoffen, das der Pullover schön wird. Ich werde berichten.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
Maria Lena
Mitglied
Beiträge: 49
Registriert: Di Dez 15, 2009 10:48
Wohnort: 09117 Chemnitz

Beitrag von Maria Lena »

Hallo Ramona,

hier gibt es eine Anleitung fürs Handstricken:
http://www.nadelspiel.com/2011/03/06/st ... eil/12007/

Liebe Grüße von Maria
fiedlers.nettchen

Beitrag von fiedlers.nettchen »

Hallo Ramona,

schau mal hier durch. (oder einfacher). Ist noch viel mehr bei.

Viele Grüße Janet
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Ihr Lieben,
mensch, da habe ich ja jetzt eine Auswahl :D
Vielen lieben Dank für Eure Mühe.
LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Beitrag von strick-rosy »

Hi Ramona!

Ich habe für meine Enkeltochter ein Kitty Kleid gestrickt. Erst ganz glatt und dann habe ich das Motiv im Maschenstich eingestickt.

Liebe Grüße strick-rosy
crissi
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 11, 2012 14:15
Wohnort: 59192 Bergkamen

Beitrag von crissi »

Hallo,
das mit dem Hello Kitty Pullover finde ich gut :D habe mir eine Singer2310 mit Memo gekauft und ich finde die Schraubzwingen zu kurz sie rutscht mir immer auf den Schoß auch den Reihenzähler bekomme ich nicht fest muß der schwarze Draht da auch dran sein, was mache ich falsch :oops: wer kann mir helfen ??
lg crissi :cry:
Siegi

Beitrag von Siegi »

hallo crissy,

was meinst Du mit dem schwarzen Draht beim Reihenzähler? Meinst Du den kräftigen Stahldrahtbügel? Dieser schwarze Stahldrahtbügel gehört natürlich dran, der ergibt ja die Spannung. Und wegen der Zwingen. Unsere Vera, hier aus dem Forum, hat gut passende grosse Zwingen für die Singer und sie wird sicherlich auch einen Reihenzähler für Dich haben. Kontaktiere sie ganz einfach, sie ist sehr sehr nett und hilft Dir gerne weiter.

LG aus dem derzeit sonnigen Weinviertel

Siegi
crissi
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: So Mär 11, 2012 14:15
Wohnort: 59192 Bergkamen

Beitrag von crissi »

Danke Siegi ,für deine Antwort,der Reihenzähler sitzt jetz fest mit einer Federscheibe und bei Vera habe ich gesehen das dort die Zwingen auch oben zu kurz sind ich lasse mir noch 2cm Anschweißen :D obwohl ich ein Praktiker bin hatte mich der Rehenzähler genervt :oops:

lg crissi
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“