Wassn für´n Draht jetzt ?

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
pingi68

Wassn für´n Draht jetzt ?

Beitrag von pingi68 »

Huhuuuuuu,

also wenn ich zur Zeit schon nicht stricken kann (Panik vor der Zahngeschichte) dann schau ich wenigstens ab und zu mal in mein anleitungsbuch der 910. Und da ist mir heute was aufgefallen.

Man könnte die Strickteile auch "mit dem Draht aus dem KL 116" zusammenheften.

Von was für nem Draht ist hier die Rede?? Mir ist da noch nie ein Draht aufgefallen. Zumindest keiner, der sich dafür eignen würde.

Liebe Grüsse
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo Marion.

Das ist ein Draht, der etwa die Stärke des Drahres im Do-Bett-Kamm hat.

Der hat am Ende eine kleine rote Kugel.
Damit soll man die Teile vor dem Nähen zusammenheften.

Meiner Meinung nach ist das Käse !!
Matratzenstich ist allemal besser.
Habe im Keller noch etliche von diesen Drähten, vielleicht noch als Draht für den kurzen Kamm verwendbar.

Gruss Maren

Sei tapfer, den Zahnarzt überstehst Du ! Habe übermorgen auch wieder eine Sitzung ! Wird auch kein Zuckerlecken.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6891
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Ihr,

der Draht kann hilfreich sein, wenn man ein Strickstück spannen will. Dann kann er nämlich als Kanten-Halt dienen. Man steckt in dem Fall die Nadeln gegen den Draht und nicht nur in die Gestrickkante, dadurch wird sie nicht "zackig". ;-)

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Bini
Mitglied
Beiträge: 152
Registriert: So Mär 20, 2005 11:45
Wohnort: in der Nähe von Ulm

Beitrag von Bini »

Hallo Marion, ich finde die Drähte superpraktisch um die Strichteile vor dem Nähen zusammen zu stecken, ich denke, dazu sind sie auch vorgesehen. Quasi wie eine lange Stecknadel. Man kann das Teil dann so auch schon mal anprobieren! Ich würde sie glatt vermissen! Gruß, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“