Hallo
Bei manchen Teilen ist die Beschriftung total übereinander gedruckt.
Ich weiss mir nicht anders zu helfen als den % von 25 auf einen höheren Prozentsatz zu definieren. Das braucht aber wesentlich mehr Papier - und das möchte ich nicht gerne.
Gibt es eine andere Metode unter den vielen Möglichkeiten bei den "Schraubschlüsseln" ?
Abschreiben wäre ja wohl etwas zuviel verlangt bei dem teuren Programm.
Viele Grüsse
Ingeborg
DK8 drucken - ohne Beschriftungssalat
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
DK8 drucken - ohne Beschriftungssalat
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Ingeborg,
da ich bekennende interaktiv-Strickerin bin und praktisch nie ausdrucke, habe ich leider keinen Tipp für Dich außer eben einen größeren Prozentsatz einzustellen und das Drucken generell auf das Allernötigste zu beschränken.
Vielleicht hilft auch eine andere Druckmethode, da gibt's ja diverse zur Auswahl.
Es wäre schön, wenn man im Programm die Schriftgröße des Drucks selbst anpassen könnte. Aber auch da stößt man natürlich irgendwann an Grenzen, wenn der Text noch lesbar sein soll.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
da ich bekennende interaktiv-Strickerin bin und praktisch nie ausdrucke, habe ich leider keinen Tipp für Dich außer eben einen größeren Prozentsatz einzustellen und das Drucken generell auf das Allernötigste zu beschränken.
Vielleicht hilft auch eine andere Druckmethode, da gibt's ja diverse zur Auswahl.
Es wäre schön, wenn man im Programm die Schriftgröße des Drucks selbst anpassen könnte. Aber auch da stößt man natürlich irgendwann an Grenzen, wenn der Text noch lesbar sein soll.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de