Abnahmen für Halausschnitt bei Lochmuster

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Abnahmen für Halausschnitt bei Lochmuster

Beitrag von sumsum »

Hallo liebe Leute,
ich habe mal die Suchfunktion bemüht aber nichts gefunden.
LoMu habe ich bisher auf der StriMa nur für Tücher und zum Testen gemacht.
Ich habe jetzt aber vor einen sommerlichen LoMu Pulli zu stricken. Ich komme jetzt an den Halsauschnitt für den Rücken und da taucht grad ein großes Fragezeichen auf. Wie mache ich das denn?
Beim Strickschlitten ist das ja klar: alle Nadeln auf E die nicht gestrickt werden sollen und Rückholer auf H, dann erst auf einer Seite weiterstricken mit den Abnahmen und dann die andere. Nur.... wie funktioniert das mit dem LoMu-Schlitten? Reicht es für den auch, wenn die Nadeln in E sind?
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Annie
Mitglied
Beiträge: 236
Registriert: Do Jun 23, 2005 11:29
Wohnort: Baden Württemberg
Kontaktdaten:

Beitrag von Annie »

Hey,

nein, nur nicht!
Entweder du wirfst mit Kontrast ab oder du strickst die nicht benötigten Maschen mit dem Nylonfaden von Hand ab und schiebst sie dabei in A-Position.
Dabei darauf achten, dass die Nadeln nicht wieder nach vorne kommen sonst musst du zurückstricken ;)
Beim Rücken funktioniert letzteres meist recht gut, weil nicht so viele Reihen darübergestrickt werde. Beim Vorderteil würde ich eher mit Kontrast abwerfen.

Bestrickende Grüße
Annie
KH 970/KR850, KH 860/KR850, KG 95, KH 270/KR260, KX 350
www.stricknetz.net
sumsum
Mitglied
Beiträge: 531
Registriert: Fr Apr 01, 2011 16:42
Wohnort: Kirchhundem-Rahrbach

Beitrag von sumsum »

Huhu,
vielen Dank. Geahnt hatte ich das schon.
Liebe Grüsse aus dem Sauerland von Sabine

"Es geht im Leben nicht darum zu warten, dass das Unwetter vorüberzieht,sondern darum zu lernen, im Regen zu tanzen" Hilary Hinton

2 Nadeln ab NS6
Brother KH 950i, KR 850
www.sumsum165.blogspot.de
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“