Spiralsockenspitze stricken?

Für Fragen und Tipps zu Anleitungen und Problemen damit, Stricktechniken u. Vorgehensweisen
Antworten
Wollliesel
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mär 05, 2012 16:43
Wohnort: Toskana Deutschlands

Spiralsockenspitze stricken?

Beitrag von Wollliesel »

Hallo Ihr Lieben,

ich habe gerade meine 1. Socken bzw. Spiralsocken (64 Maschen auf Nadelspiel) fast fertiggestellt und komme nun an die Spitze. Leider habe ich davon überhaupt keine Ahnung.
Was für eine Spitze würdet Ihr mir empfehlen (Band oder Sternspitze)?
Muss ich direkt nach dem Muster mit dem Abnehmen beginnen oder stricke ich zuvor einige Reihen glatt rechts bevor ich abnehme?

Und nehme ich in jeder Reihe ab oder gibt es Reihen ohne Abnahmen? Ich habe schon etliche Anleitungen gelesen, aber mit den Beschreibungen 1 mal in jeder 3, 5 mal in jeder 2 Runde komme ich einfach nicht klar.

Vielen Dank im voraus für Eure Hilfe :)

Liebe Grüße

Wollliesel
Fusselfee
Mitglied
Beiträge: 90
Registriert: Mi Okt 10, 2007 19:02
Strickmaschine: Brother kh260/kr260, kh950/kr850, Kh860/kr850, Passap duomatic 80, NZAK, Wikuna, Canada Autoknitter, alte Flachbettmaschine mit Rundschloss 2x

Beitrag von Fusselfee »

Wenn ich die Spitze anfange stricke ich sie glatt rechts, meine Abnahme für die Fußspitze sieht so aus 6 x 1 Masche in jeder zweiten Reihe ( 4 Maschen ingesammt in der Runde ) danach in jeder Reihe 1. Masche abnehem bis sie alle sind. Ich fange die Spitze anzustricken indem ich den Socken anziehe und wenn ich so eben über den kleinem Zeh bin kommen die Abnahmen, so passen sie bei mir am besten.
LG hanne
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Wohnort: speyer

Beitrag von nataschawolle »

hi
ich würde sie spitze auch glatt stricken
ichnehme ab dem kleinen zehen in jeder zweiten reihe am anfang und am ende der ober und unterseite des fußes die 2. bzw. 2 letzte ab
wenn ich nur noch die hälfte der maschenzahl über habe, dann nehme ich in jeder reihe ab bis insgesammt 8 maschen über sind, ( oben 4 und unten 4)
die zieh ich dann zusammen, indem ich mit ner stopfnadel zwei mal durch die maschen gehe und vorsichtig zusammenzeihn

lg natascha
Wollliesel
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mär 05, 2012 16:43
Wohnort: Toskana Deutschlands

Beitrag von Wollliesel »

Hallo zusammen,

vielen Dank für Eure schnellen Antworten. Leider stehe ich noch immer auf der Leitung . :(
Beziehen sich die Beschreibungen auf die Band oder Sternspitze?

Vielen Dank

und lieben Gruß

Wollliesel
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Wohnort: speyer

Beitrag von nataschawolle »

Wollliesel
Mitglied
Beiträge: 19
Registriert: Mo Mär 05, 2012 16:43
Wohnort: Toskana Deutschlands

Beitrag von Wollliesel »

Hallo Natascha,

vielen Dank für Deine Bemühungen. Genau diese Spitze habe ich gesucht :D
Nun weiss ich auch, wie ich die letzten 8 Maschen verstaue.

Danke nochmal

und einen lieben Gruß

Wollliesel
nataschawolle
Mitglied
Beiträge: 598
Registriert: So Jan 31, 2010 19:17
Wohnort: speyer

Beitrag von nataschawolle »

bitte schön

viel spass
lg natascha
Antworten

Zurück zu „Handstricken - Techniken und Vorgehensweisen“