Alpaka mit weniger abstehenden Haaren?
Alpaka mit weniger abstehenden Haaren?
Hallo liebe Strickerinnen,
nach mehreren nicht ganz optimalen Woll-Käufen suche ich die ultimative Wolle für eher dünne Nadeln, etwa 22-25M / 10cm
optisch wie z.B. Shetland von Karen Noe (aber nicht so kratzig)
weich wie Alpaka von Drops (aber nicht so haarig)
und dennoch pflegeleicht wie Merinowolle superwash (aber nicht so fad)
ohne Poly-Anteil!
Es sollte nicth zu rustikal sein, wie das leider oft bei Alpaka der Fall ist, glatte Merinowolle finde ich (vor allem die nicht-melierten) gar nicht schick, die erinnert micht an Oma-Strickerei.
Bei meinen Stundenlangen Google-Suchen habe ich ein Alpaca-Mischgarn von SMC gefunden, das allerdings 250m läuft (Nadeln 2 1/2??) und vor allem die Farben sind mir viel zu grell.
Wie Ihr seht, hab ich ein kleines Woll-Problem...könnt ihr das für mich lösen?
ansonsten gehts mir gut....
lg gandi
nach mehreren nicht ganz optimalen Woll-Käufen suche ich die ultimative Wolle für eher dünne Nadeln, etwa 22-25M / 10cm
optisch wie z.B. Shetland von Karen Noe (aber nicht so kratzig)
weich wie Alpaka von Drops (aber nicht so haarig)
und dennoch pflegeleicht wie Merinowolle superwash (aber nicht so fad)
ohne Poly-Anteil!
Es sollte nicth zu rustikal sein, wie das leider oft bei Alpaka der Fall ist, glatte Merinowolle finde ich (vor allem die nicht-melierten) gar nicht schick, die erinnert micht an Oma-Strickerei.
Bei meinen Stundenlangen Google-Suchen habe ich ein Alpaca-Mischgarn von SMC gefunden, das allerdings 250m läuft (Nadeln 2 1/2??) und vor allem die Farben sind mir viel zu grell.
Wie Ihr seht, hab ich ein kleines Woll-Problem...könnt ihr das für mich lösen?
ansonsten gehts mir gut....
lg gandi
Hallo Gandi,
wie wäre es hiermit: http://www.wolle-willich.de/index.php?m ... kcg1kffgr5? Ich habe diese Wolle schon verstrickt und finde sie toll!
viele Grüße, Bini
wie wäre es hiermit: http://www.wolle-willich.de/index.php?m ... kcg1kffgr5? Ich habe diese Wolle schon verstrickt und finde sie toll!
viele Grüße, Bini
KH 940+ KR 850, KG 93,KX 350, KH 260+KR260 DK 8
vielen Dank,
das indiecita-Garn sieht wirklich etwas weniger fransig aus - vielleicht ist es eine Frage der Qualität wie haarig das Alpaka ist?
Drops ist ja doch sehr günstig.
nach dem Dämpfen ist es übrigens etwas besser geworden.
Empisal, vielen für den Tipp! Habe gerade Wedermann ergoogelt, wusste gar nicht, dass es auf der Mariahilfer noch ein solches Geschäft gibt. ich kannte nur den alten Laden in der Neubaugasse.
Zeit für einen Ausflug...!!!
lg gandi
das indiecita-Garn sieht wirklich etwas weniger fransig aus - vielleicht ist es eine Frage der Qualität wie haarig das Alpaka ist?
Drops ist ja doch sehr günstig.
nach dem Dämpfen ist es übrigens etwas besser geworden.
Empisal, vielen für den Tipp! Habe gerade Wedermann ergoogelt, wusste gar nicht, dass es auf der Mariahilfer noch ein solches Geschäft gibt. ich kannte nur den alten Laden in der Neubaugasse.
Zeit für einen Ausflug...!!!
lg gandi
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo
Ich habe sehr viel Indiecita Wolle verstrickt, und die ist Haarig! Es gibt aber besondere Baby-Alpacca Wolle. Guck mal hier. Wie die ist, kann ich leider nicht beurteilen.
http://www.wollbox.de/epages/61169902.s ... lpacaYarns
Übrigens kann Alpacca Wolle sehr verschieden ausfallen, es ist ja ein Produkt, das abhängig von den Wuchsbedingungen der Lamas ist. Einige Jahre so, andere Jahre anders. Die Wolle von den verschiedenen Tieren werden ja auch noch gut gemischt.
Ich hatte mal ein Alpacca Garn mit sehr vielen Grannen. Das sind die äusseren Deckhaare, die sehr stabil und glatt sind. Die nehmen bei der Färbung auch nicht die Farbe gut an. Beim Gestrick pieksen sie hervor.
Viele Grüsse
Ingeborg
Ich habe sehr viel Indiecita Wolle verstrickt, und die ist Haarig! Es gibt aber besondere Baby-Alpacca Wolle. Guck mal hier. Wie die ist, kann ich leider nicht beurteilen.
http://www.wollbox.de/epages/61169902.s ... lpacaYarns
Übrigens kann Alpacca Wolle sehr verschieden ausfallen, es ist ja ein Produkt, das abhängig von den Wuchsbedingungen der Lamas ist. Einige Jahre so, andere Jahre anders. Die Wolle von den verschiedenen Tieren werden ja auch noch gut gemischt.
Ich hatte mal ein Alpacca Garn mit sehr vielen Grannen. Das sind die äusseren Deckhaare, die sehr stabil und glatt sind. Die nehmen bei der Färbung auch nicht die Farbe gut an. Beim Gestrick pieksen sie hervor.
Viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3147
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Da muss ich aber mal klugsch... Alpakahaar wächst nicht auf Lamas. Das sind unterschiedliche Tiere. Alpakas sind viel zierlicher als Lamas.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
Hallo Frieda
Natürlich hast Du Recht. Die Alpacas leben in den Andesbergen in Peru.
Wer es ganz genau wissen will, liest hier:
http://www.blue-lamas.com/lamas-ursprun ... idenw.html
auf dänisch schreiben wir Alpaca, darum habe ich es auch verkehrt mit 2 c's geschrieben. Technisch weiss ich aber, dass es keinen grossen Unterschied bei der Wolle von diesen 2 Tieren Lama-Alpaca gibt. Es gibt da von beiden verschiedene Rassen mit verschiedener Wolle.
viele Grüsse
Ingeborg
Natürlich hast Du Recht. Die Alpacas leben in den Andesbergen in Peru.
Wer es ganz genau wissen will, liest hier:
http://www.blue-lamas.com/lamas-ursprun ... idenw.html
auf dänisch schreiben wir Alpaca, darum habe ich es auch verkehrt mit 2 c's geschrieben. Technisch weiss ich aber, dass es keinen grossen Unterschied bei der Wolle von diesen 2 Tieren Lama-Alpaca gibt. Es gibt da von beiden verschiedene Rassen mit verschiedener Wolle.
viele Grüsse
Ingeborg
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
meine Erfahrungen als Strickneuling!
bezogen auf die oben genannte Frage / Suche nach dem ultimativen Alpaka Garn / Wolle.
Ich bin vor 2 Monaten auf "Mirasol" gestoßen - und habe meine Wolle sehr günstig kaufen können - "Maylla" - Nadeln 5!
Nach 30 Jahren ohne Nadeln - wollte ich natürlich jetzt auch einmal einen Raglanpullover stricken - diese Alpaka Wolle bot sich dafür super an.
5 x habe ich s auf diverse Art und Weise versucht - dann endlich den richtigen Rechner - RVO - gefunden und 3 Wochen später war diese super herrlich, weiche Wolle verstrickt - ein Traum von Pullover!
Mitten drin - kam mir die Idee sofort für Nachschub zu sorgen! gesagt, getan - in Bolivien habe ich direkt eingekauft - via www ist das ja kein Problem und gestern wurde geliefert!
das Garn gibt es in 2 verschiedenen Stärken - Alpaka superfine! - 100 g für 5 Eur - allerdings heftig die Transportkosten und die deutsche MwSt zieht der Zoll sofort vor Auslieferung ein.
Heute morgen fing ich an - 5.30 Uhr - volle Konzentration für den RVO - und die ersten 10 cm habe ich bereits fertig - mit Nadeln 4,5! - die dickere Version der Wolle.
Das Garn fühlt sich an - traumhaft - 100 % super fine Alpaka - wie warm, weich, kühl .. unbeschreiblich schön - ähnlich Angora - nur mit diesen Softtouch.
So etwas wie harte Haare habe ich bei beiden Garnen gar nicht - überhaupt nicht.
Ich hoffe ich konnte mit meinen Erfahrungen helfen.
Hilfe ---------------------- was ist ein BBCode, den ich deaktivieren kann??
Ich bin vor 2 Monaten auf "Mirasol" gestoßen - und habe meine Wolle sehr günstig kaufen können - "Maylla" - Nadeln 5!
Nach 30 Jahren ohne Nadeln - wollte ich natürlich jetzt auch einmal einen Raglanpullover stricken - diese Alpaka Wolle bot sich dafür super an.
5 x habe ich s auf diverse Art und Weise versucht - dann endlich den richtigen Rechner - RVO - gefunden und 3 Wochen später war diese super herrlich, weiche Wolle verstrickt - ein Traum von Pullover!
Mitten drin - kam mir die Idee sofort für Nachschub zu sorgen! gesagt, getan - in Bolivien habe ich direkt eingekauft - via www ist das ja kein Problem und gestern wurde geliefert!
das Garn gibt es in 2 verschiedenen Stärken - Alpaka superfine! - 100 g für 5 Eur - allerdings heftig die Transportkosten und die deutsche MwSt zieht der Zoll sofort vor Auslieferung ein.
Heute morgen fing ich an - 5.30 Uhr - volle Konzentration für den RVO - und die ersten 10 cm habe ich bereits fertig - mit Nadeln 4,5! - die dickere Version der Wolle.
Das Garn fühlt sich an - traumhaft - 100 % super fine Alpaka - wie warm, weich, kühl .. unbeschreiblich schön - ähnlich Angora - nur mit diesen Softtouch.
So etwas wie harte Haare habe ich bei beiden Garnen gar nicht - überhaupt nicht.
Ich hoffe ich konnte mit meinen Erfahrungen helfen.
Hilfe ---------------------- was ist ein BBCode, den ich deaktivieren kann??
-
- Mitglied
- Beiträge: 2147
- Registriert: Mo Dez 18, 2006 22:35
- Wohnort: Dänemark
HALLO MEINWUNSCH
In diesem Forum gehen wir ganz altmodisch höflich miteinander um - also Hallo oder guten Tag - und dann noch
Viele Grüsse oder ähnliches
Ingeborg
Ps. Dein Beitrag ist ja wenig hilfreich, wenn Du nicht einmal einen Link für die Quelle Deines Einkaufes schreibst. Was sollen wir mit Deinen Erfahrungen anfangen?
In diesem Forum gehen wir ganz altmodisch höflich miteinander um - also Hallo oder guten Tag - und dann noch
Viele Grüsse oder ähnliches
Ingeborg
Ps. Dein Beitrag ist ja wenig hilfreich, wenn Du nicht einmal einen Link für die Quelle Deines Einkaufes schreibst. Was sollen wir mit Deinen Erfahrungen anfangen?
You can't please everyone so you got to please yourself
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Brother KH 940/ KR/850/-KG 93/95 -KH 230
http://www.strikinge.blogspot.com
http://www.strikingeshave.blogspot.com
http://strikinge-selfmade.blogspot.com/
Sorry - da stimme ich dir absolut zu!!
ein Hallo - Guten Morgen - oder ähnliches muss sein!
In der Aufregung - weil neu hier - vergessen! - bzw. gedacht, gegrüßt zu haben.
Sorry me.
Gerne stell ich auch einen link hier rein - no problem - wollte nur vorsichtig sein!
one Moment - ich such sie und stell sie sofort anschließend hier rein!
mit einem Lächeln
Gabi
In der Aufregung - weil neu hier - vergessen! - bzw. gedacht, gegrüßt zu haben.
Sorry me.
Gerne stell ich auch einen link hier rein - no problem - wollte nur vorsichtig sein!
one Moment - ich such sie und stell sie sofort anschließend hier rein!
mit einem Lächeln
Gabi
Die Garne / Wolle, die ich verstrickt habe!
aktuell - mein 2. RVO!
http://www.bolivien-kunsthandwerk.com/W ... farben-c78
Ich habe mir für diesen Pullover auch die Drops Alpaka Boucle in Beige gekauft - damit plane ich, die Bündchen und nen Schalkragen für dieses Model zu fertigen - also mit "Pelz- / Fellabschluss" ... !
Mirasol ist nicht nur Wolle - ist ein peruanisches Projekt, bitte googlen - für die Wolle, die ich verstrickt habe- kuckt ihr hier:
http://www.yarn.com/webs-new-items/webs ... ol-maylla/
sunset clout s - eine wahnsinns Farbe
in deutscher Sprache selten zu finden - sorry:
http://www.strickpunkt.de/de/wolle-mirasol.html
Einen schönen Sonntag wünsch ich euch
Gabi
http://www.bolivien-kunsthandwerk.com/W ... farben-c78
Ich habe mir für diesen Pullover auch die Drops Alpaka Boucle in Beige gekauft - damit plane ich, die Bündchen und nen Schalkragen für dieses Model zu fertigen - also mit "Pelz- / Fellabschluss" ... !
Mirasol ist nicht nur Wolle - ist ein peruanisches Projekt, bitte googlen - für die Wolle, die ich verstrickt habe- kuckt ihr hier:
http://www.yarn.com/webs-new-items/webs ... ol-maylla/
sunset clout s - eine wahnsinns Farbe
in deutscher Sprache selten zu finden - sorry:
http://www.strickpunkt.de/de/wolle-mirasol.html
Einen schönen Sonntag wünsch ich euch
Gabi