Hallo,
neulich habe ich gelesen, dass mit dem KR 830 kein Norweger ohne Spannfäden möglich ist. Stimmt das so??
Gruß Katrin
Norweger ohne Spannfäden
Norweger ohne Spannfäden
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
-
- Mitglied
- Beiträge: 34
- Registriert: Sa Jan 28, 2006 18:56
- Wohnort: bei Itzehoe
Hallo Katrin,
ja das stimmt so. Wenn Du Norweger ohne Spannfäden stricken möchtest, mußt Du das KR-850 haben. Bei dem KR-830 fehlen die KR-Wechselknöpfe (L + R) sowie am Feinstrickhebel die mittlere Position, die das Stricken ohne Spannfäden erst möglich machen.
liebe Grüße
Sabine
ja das stimmt so. Wenn Du Norweger ohne Spannfäden stricken möchtest, mußt Du das KR-850 haben. Bei dem KR-830 fehlen die KR-Wechselknöpfe (L + R) sowie am Feinstrickhebel die mittlere Position, die das Stricken ohne Spannfäden erst möglich machen.
liebe Grüße
Sabine
Ich stricke auf: KH970/KR850, KH894/KR830, KH260/KR260, SK830 mit DB sowie mit DK7
-
- Mitglied
- Beiträge: 75
- Registriert: Mo Feb 13, 2006 18:59
- Strickmaschine: Brother KH970+KR 850, KH940, Kh270, KG93.
und nach 25 Jahren nur Maschinenstricken
auch wieder Handstricken - Wohnort: Frankfurt
Hallo Katrin und Wollwickler,
Lange bevor ich KR850 hatte, habe ich mit KR830 Doppelbettjaquard gestrickt. Sogar mit 4 Farben, eben ohne die mittlere Einstellung, Hebel auf I. Es ließ sich sehr schwer stricken und war sehr dick.
Aber mit 2 Farben und dünner Wolle ging es sehr gut. Es ist dann aber bißchen dicker als mit KR850 gestrickt. Sogar einen Rock habe ich auf die Art gestrickt. Anbei die damalige Maschenprobe für eine Jacke. Den Rock werde ich am WoEnde mal reinstellen.
Also Katrin, versuch doch einfach mal eine Maschenprobe, dann kannst Du sehen, es geht.

Lange bevor ich KR850 hatte, habe ich mit KR830 Doppelbettjaquard gestrickt. Sogar mit 4 Farben, eben ohne die mittlere Einstellung, Hebel auf I. Es ließ sich sehr schwer stricken und war sehr dick.
Aber mit 2 Farben und dünner Wolle ging es sehr gut. Es ist dann aber bißchen dicker als mit KR850 gestrickt. Sogar einen Rock habe ich auf die Art gestrickt. Anbei die damalige Maschenprobe für eine Jacke. Den Rock werde ich am WoEnde mal reinstellen.
Also Katrin, versuch doch einfach mal eine Maschenprobe, dann kannst Du sehen, es geht.

Es grüßt die wollmieze