Schlitten geht nur noch in eine Richtung

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
etrib
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa Apr 28, 2012 16:22
Wohnort: Hamburg

Schlitten geht nur noch in eine Richtung

Beitrag von etrib »

Hallo,
ich bin blutige Anfängerin und brauche dringend Hilfe. Ich habe eine KH-910 und habe die Nadelsperrschiene ausgetauscht. Nun geht der Schlitten nur noch in eine Richtung zu schieben, ich habe schon alles ausprobiert (am Schlitten alle möglichen Knöpfe gedrückt und Einstellungen verändert, aber alles wieder in die Ausgangsposition gebracht). Habe ich die Schiene evtl. falsch eingebaut? Es sieht aber aus wie vorher. Ich freue mich schon sehr über eure Tipps.
Viele Grüße
etrib
Elly

Beitrag von Elly »

Hallo etrib,

Ist die Nadelsperrschiene mit der Polsterung nach unten und über die Nadeln geschieben? Die Nadeln sollen flach auf das Bett liegen, wenn man die Schiene einschiebt, drückt man die Nadeln nach unten.
etrib
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa Apr 28, 2012 16:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von etrib »

Hallo Elly,
danke für deine Antwort. Das habe ich mehrmals wiederholt, es scheint alles richtig zu sein. Ich habe jetzt festgestellt, daß der Schlitten in beide Richtungen geht, wenn ich bis ans Ende stricke, also nicht mehr auf den Nadeln bin, das kann doch nicht in Ordnung sein. Ich bin der Meinung man soll gar nicht so weit stricken, wegen der Fadenspannung.
LG
etrib
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Schlitten

Beitrag von universal »

hallo, in welcher Position stehen denn die Nadeln?Wenn sie in der B-Position sind mußt du den Schlitten immer bis an das Ende der in Arbeit stehenden Nadeln schieben.Falls die Nadeln in A-Position sind weiß ich leider auch keinen Rat :cry:
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
etrib
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa Apr 28, 2012 16:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von etrib »

Hallo,
danke für deine Antwort. Ich habe schon alle Positionen der Nadeln ausprobiert. Ich habe mich ein bischen komisch ausgedrückt, ich muß, damit ich zurückfahren kann alle Nadeln ( auch die nicht in Arbeit stehenden) verlassen.
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Beitrag von universal »

hallo, ich hatte heute ein ähnliches Problem.Nachdem ich den Schlitten mit WD 40 ausgespüht habe ging's wieder. Ein Versuch wäre es ja wert. LG Moni
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
etrib
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa Apr 28, 2012 16:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von etrib »

Liebe Moni, das hat leider nicht geholfen.
Verzweifelte Grüße
etrib
Stricknina
Mitglied
Beiträge: 70
Registriert: Sa Jan 28, 2012 23:38

Beitrag von Stricknina »

Hallo,
ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft, aber ich hatte neulich ein ähnliches Problem mit meinem Schlitten und habe ich Internet durch Zufall jemand gefunden, der Strickmaschinen und Schlitten wirklich günstig repariert.
Das ist Herr Bommes, eMail: Manfred.Bommes@gmx.de
Vielleicht kannst Du ihm mal Dein Problem schildern oder zur Not ihm den Schlitten schicken.
Liebe Grüße
Nina
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7183
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Stricknina hat geschrieben:ich weiß nicht, ob Dir das weiterhilft, aber ich hatte neulich ein ähnliches Problem mit meinem Schlitten und habe ich Internet durch Zufall jemand gefunden, der Strickmaschinen und Schlitten wirklich günstig repariert.
Das ist Herr Bommes, eMail: Manfred.Bommes@gmx.de
Vielleicht kannst Du ihm mal Dein Problem schildern oder zur Not ihm den Schlitten schicken.
Zufällig haben wir hier im Forum eine umfassende Händlerliste mit einer ganzen Menge Leute, die Schlitten reparieren können, einige befinden sich sogar hier im Forum :wink: Händlerliste

Hast du die Nadelsperrschiene nochmals rausgezogen und neu eingesetzt? Vielleicht von der anderen Seite?
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
etrib
Mitglied
Beiträge: 5
Registriert: Sa Apr 28, 2012 16:22
Wohnort: Hamburg

Beitrag von etrib »

Das ist eine gute Idee, da werde ich gleich mal den Telefonhörer schwingen, danke euch beiden. Ich werde berichten ob mir dort jemand helfen konnte.
Die Nadelsperrschiene habe ich schon gefühlte 529 mal neu eingebaut, aber noch nie von der anderen Seite, das werde ich morgen mal ausprobieren.
LG etrib
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“