Alternative für anzufilzendes Alpaka-Seidengarn?

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
Nana

Alternative für anzufilzendes Alpaka-Seidengarn?

Beitrag von Nana »

Hallo zusammen,

ich suche jetzt schon länger nach einem entsprechenden Lacegarn und frage mich, ob es nicht auch andere Garne gibt, die sich "nur" anfilzen lassen. Nur, weil ich meine, gelesen zu haben, dass etwas Angefilztes bei jedem Waschgang immer weiter filzt. (?)

Ich möchte diesen Schal stricken, aber die Kosten für die Originalwolle + Versand + Zoll (?) sind mir dafür zu hoch, zumal ich ihn auch gerne etwas größer hätte. Und ich lese immer wieder, dass man mit Alpaka Pech haben kann, weil sich die Fasern schon beim Stricken extrem verhaken.

Welches andere Garn könnte ich stattdessen anfilzen? Das Original hat 420m/50g. Oder sollte ich mir Alternativen aus dem Kopf schlagen? :|

Ich danke für eure Meinungen und hoffe auf einen Schubser in die richtige Richtung...

Liebe Grüße ringsum!
Rosetta

Beitrag von Rosetta »

Hallo Nana,

ich bin mir sicher, dass die Hamburger Wollfabrik ein Wollgemisch im Ausstellungsraum hatte, das zum Filzen geeignet war. Das Gefilzte hat mich sehr angesprochen, da es angenehm weich und dünn geblieben ist. Ich hab jetzt schon im Internet geguckt und ich meine es wäre die Merino/Angora-Mischung gewesen (Angebot Nr. 2107) bin mir aber schlussendlich nicht ganz sicher, aber ein Anruf genügt und Fragen kostet schließlich nix. Versuchs einfach, bestimmt bekommst Du auch Auskunft zum "Filzverhalten". Gib bitte kurz Bescheid, wenn Du angerufen haben solltest, weil ich diese Wolle auch im Hinterkopf auf der Einkaufsliste hätte.

Viele Grüße
Rosetta
Nana

Beitrag von Nana »

Hallo Rosetta,

die HWF-Angora kommt mir nicht mehr ins Haus, das letzte Mal sah ich aus, als hätte ich eine Ziege mit Haarausfall auf dem Schoß gehabt. :wink:
Bist du sicher, dass du das Gemisch meinst? Als ich dort war, hatten sie gefilzte Merinoläppchen, die sahen gut aus und mit der reinen Merino habe ich auch schon angefangen. Leider fehlt mir da der "Schimmer", denn bei diesem Muster sieht alles ohne Schimmer wie... Windel aus. 8)

Trotzdem danke für den Tipp, jetzt weiß ich, dass ich dort Kaschmir/Merino/Seitengemische bekomme.
Weiß jemand, wie sich Kaschmir filzen läßt?

Grüßle!
Rosetta

Beitrag von Rosetta »

Hallo Nana,
nein. Wie ich schon geschrieben hab bin ich mir nicht sicher, ob es das Merino/Angora-Gemisch ist. Werde -wenn ich dazukomme- dort mal anrufen und nachfragen diese Woche.
Aber gut zu wissen, dass die Angora so fusselt.
Viele Grüße
Rosetta
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“