Flammégarn und Strickmaschine

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Flammégarn und Strickmaschine

Beitrag von universal »

Hi, kann es sein, dass sich Flammégarn und Strickmaschinen nicht gerade in Liebe zugetan sind???
Ich werde noch ganz verrückt weil es nicht so klappt wie ich will.Ich brauche für 10 cm Fang - Patent - Muster bald 1 Stunde weil immer was klemmt.Aber es sieht toll aus!

Bild
Bild
Bild
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6915
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Moni,

es gibt verschiedene Arten von Flammégarn, genau so wie es viele verschiedene Arten von mercerisierter Baumwolle, Bouclé oder Bändchen gibt.
Ohne zu wissen, wie sich Dein Garn zusammensetzt, welche Lauflänge es hat und ggf. welche Maschenprobe der Hersteller empfiehlt (steht meistens auf der Banderole) kann man nicht viel zu Deinen Angaben sagen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7183
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Ich habe einen Pullover mit Flammeegarn gestrickt, BW mit einer Lauflänge von 125m/50g. Zweimal paraffiniert flutschte das Garn über die Nadeln. Auch ein eingearbeitetes Lochmuster ging problemlos.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“