Knopfgrösse im Verhältnis zum Knopfloch?

Für Fragen zu: Entwerfen, Formgebung, eigene Designs, Gestaltung
Antworten
Strima-Junky
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: Mi Dez 06, 2006 16:29
Wohnort: Obb., an der Grenze zu Österreich

Knopfgrösse im Verhältnis zum Knopfloch?

Beitrag von Strima-Junky »

Hallo liebe Strickgemeinde,

gibt es eine Faustregel nach der man die passende Knopfgrösse kalkulieren kann?
Ich habe an meiner Jacke eine quergestrickte doppelte glatt rechts Blende mit senkrechten Knopflöchern gearbeitet. Ein Knopfloch ist ungedehnt
15 mm lang. Nun habe ich Knöpfe mir 23 mm Durchmesser gesehen, reicht diese Grösse?
Ich möchte nicht riskieren, das sie von selbst wieder durchschlüpfen.
Ach ja, ich möchte einfache runde 2-Lochknöpfe verwenden.
liebe Strickgrüsse an alle, Isolde

stricke mit brother KH 930, KH 894, KG und KR, KX 350 und DK7
Meine Werke: www.flickr.com/photos/strimajunky/
Mallory
Mitglied
Beiträge: 905
Registriert: So Jan 29, 2006 11:08
Wohnort: Nähe Fulda
Kontaktdaten:

Beitrag von Mallory »

Hallo Isolde,
eine Faustregel kenne ich nicht - aber warum schneidest Du keine Pappschablone und probierst es aus?

Grüße von Anna
Annette 1965
Mitglied
Beiträge: 720
Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28

Beitrag von Annette 1965 »

Hallo Isolde!

Eine Faustregel kenne ich leider nicht. Aber ich benutze immer gleich meine Maschenprobe zum Testen der richtigen Knopflochgröße, indem ich mit der Stricknadel für die Blende im entsprechenden Blendenmuster ein kleines Stück mit Knopflöchern stricke.

Beste Grüße von Annette
Bine06
Mitglied
Beiträge: 62
Registriert: Do Jul 17, 2008 13:18
Wohnort: Wolfenbüttel

Beitrag von Bine06 »

Wenn Du den verzwirnten Faden halbierst und damit im Knopflochstich das eingestrickte Loch umstichst .... also ein klassisch handgearbeitetes Knopfloch herstellst, dann bleibt das immer schön länglich und sieht super aus. Außerdem halten die Knöpfe auch besser geschlossen.
LG Bine
Strima-Junky
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: Mi Dez 06, 2006 16:29
Wohnort: Obb., an der Grenze zu Österreich

Beitrag von Strima-Junky »

Hallo,

und danke für eure Tipps.
@ Anna: dein Vorschlag brachte mich auf die Idee verschiedenene Euro-Münzen zu probieren und passende Grösse gefunden :D

@Anette: ja, normalerweise mach ich das auch so und strick ein Musterknopfloch um zu sehen obs passt. Aber in dem Fall handelt es sich um ein 4 Jahre altes UVO, dass ich "nur" noch zusammennähen musste und die passenden Knöpfe hatte ich damals auch schon. Leider sind diese jetzt unauffindbar, also brauch ich neue und muss die passende Grösse finden.

@Bine06: meine Knopflöcher mach ich gleich während dem Blenden stricken fix und fertig, die müssen nicht umstochen werden und leiern auch nicht aus.
liebe Strickgrüsse an alle, Isolde

stricke mit brother KH 930, KH 894, KG und KR, KX 350 und DK7
Meine Werke: www.flickr.com/photos/strimajunky/
Antworten

Zurück zu „Strickdesign - Entwurf und Gestaltung“