DK8 und der PC10

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

DK8 und der PC10

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Guten Abend,
ich bin gefrustet und wollte mal fragen, ob hier jemand mit der gleichen Kombination DK8 - PC10 (Nachfolger des PE1) und elektronischer Silverreedmaschine strickt.

Meine Muster sind im DK8 meist als stp-Dateien gespeichert, der PC10 speichert auf Karten, die in einem anderen Format formatiert werden. DK8 soll in der Lage sein, pat- oder stp- Dateien in dat- Dateien umzuwandeln, die ich dann auf die Karte des PC10 laden möchte.

Die Hilfethemen sind natürlich noch nicht ins Deutsche übersetzt.

Es ist mir gelungen, den dafür nötigen Ordner zu erstellen, ich habe alle Einstellungen für den PC10 vorgenommen. Das Programm fragt dann, in welchen Ordner er die Datei speichern soll, das ist alles klar, er teilt mir auch die Musternummer der dat-Datei auf der Speicherkarte mit und die Größe des Rapportes,
aber es ist kein Muster im Raster wenn ich die Minibilder aufrufe. Ansonsten sind die Dateien da.

Schließe ich den PC10 mit der Karte an die Strickmaschine, sind auch die Muster 1,2, 3 usw mit den jeweiligen Größen der Rapporte, aber eben auch ohne Muster.

Kann mir da jemand den entscheidenden Tipp geben?

Es sollte eigentlich auch möglich sein, die Muster in allen Formaten zu lesen, aber ich weiß nicht, wie man das schafft. Jedenfalls nicht mit meinen Englischkenntnissen :roll:
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
ich habe mein Problem gelöst. Ich hatte überlesen, dass man beim Umwandeln in dat-Dateien keine Silver Reed Maschine eingeben darf.
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
mein Erfolg war leider eine Eintagsfliege. Ich habe keine Ahnung, warum 3 Muster sichtbar sind, ich habe immer die gleichen Tasten gedrückt, es gibt gar keine andere Möglichkeit.
Der PC10 entpuppt zu der gleichen unendlichen Geschichte wie mein Umgang mit der SilverReed, leider. :cry:
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Versuch mal mit "speichern unter" und dann als .dat in den entsprechenden Ordner speichern. Keine Ahnung, ob das was nützt.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Strima-Junky
Mitglied
Beiträge: 97
Registriert: Mi Dez 06, 2006 16:29
Wohnort: Obb., an der Grenze zu Österreich

Beitrag von Strima-Junky »

Hallo Maren,
leider kann ich dir nicht weiterhelfen, aber du hast mein volles Mitgefühl.
Ich weiss wie es ist wenn man probiert und probiert und einfach nicht weiterkommt. und auch nicht mehr weiss, sitzt das Problem wirklich vorm PC oder doch am Programm. Meist ist es eine Kleinigkeit die man übersehen hat und auch in der Form in keinem Handbuch beschrieben ist.
Also nicht aufgeben! :)
habe keine erfahrung mit silver reed, hatte früher ne empisal mit programm für commodore 64 und pappkartondisketten, später dann brother mit atari und pro fashion 2000, das waren noch zeiten, aber mit diesen programmen kam ich wenigstens zurecht.
Mit DK7 kämpfe ich heute noch...
trotdem weiterhin: lass dich nicht entmutigen :wink:
liebe Strickgrüsse an alle, Isolde

stricke mit brother KH 930, KH 894, KG und KR, KX 350 und DK7
Meine Werke: www.flickr.com/photos/strimajunky/
Knackendöffel Maren
Mitglied
Beiträge: 2534
Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
Wohnort: Geesthacht bei Hamburg

Beitrag von Knackendöffel Maren »

Hallo,
Friedas Tipp war gut.
Die Anleitung in den Hilfethemen ist völlig unzureichend.
Selbst das Übertragen auf die Speicherkarte war noch schwierig, aber nun klappt es!!!! Danke an Frieda und Kerstin!

Zu Sicherheit hatte ich alles wieder gelöscht und habe noch einmal ganz von vorne angefangen, weil ich sicher sein wollte, dass es jetzt wirklich klappt.

Hat jemand etwas Zeit für mich? Damit ich jetzt auch stricken kann? :D
Viele Grüße von Maren



Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“