Frage zum Screen Link

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
kerstin1963
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: Mi Apr 27, 2011 12:16
Wohnort: Kassel

Frage zum Screen Link

Beitrag von kerstin1963 »

Hallo

Ich bin seit ein paar Tagen in Besitz einer Kh 260 mit Doppelbett.
Ich habe mich erst mal auf der Maschine "eingestrickt"
Nun meine Frage man braucht ja als Verbindung zu DK 8 dieses Screen Link Kabel um interaktiv stricken zu können.
Ich habe ja bereits die KH 970 mit Brotherlink 5.
Kann ich den auch auf die KH 260 umbauen, muss hält nur dieses Klettband kaufen für den Magnetarm und die kleine Box.
Oder gibt es einen Unterschied zwischen Brotherlink 5 und dem Scrennlink auf der KH 260

LG Kerstin
KBK ich und meine 3 Katzen stricken mit KH 970, Karl Gustav 93, Passap E 6000, SK 830 beides mit Doppelbett und Hague Linker, DK 8 ,
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Wenn da so ein extra Kästchen und so ein Magnetarm zugehören, dann sollte das meiner Meinung nach gehen. Du brauchst das ja nur, um den Reihenzähler hochzuzählen, und wenn Du das manuell mit dem Kästchen und dem Magnetarm kannst (einfach mal ausprobieren), dann geht das auch, wenn die Teile an der KH260 dran sind.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
katrin
Mitglied
Beiträge: 263
Registriert: So Jan 22, 2006 18:06
Wohnort: Ulm

Beitrag von katrin »

Hallo Kerstin,
ich habe auch Brotherlink 5 es hat eine schwarze Box und benutze es oft als Screenlink. Diese Box befestigst du mit Klettband auf der Maschine. Den Magnetarm benutze ich meist gar nicht, sondern setze einen kleinen Magneten auf den Mitnehmer für den Formstricker.
LG Katrin
Ich stricke mit 2 oder 5 Nadeln und auf Brother KH 860,KH 940, KR 830, KG88II/KG93, KH/KR 230 und KX350
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“