Baumwolle mit LL125 Metern
-
- Mitglied
- Beiträge: 145
- Registriert: Fr Nov 11, 2011 11:39
- Strickmaschine: Singer memo BrotherKH und KR230 KH940 und KR850,DK8
- Wohnort: Bayern
Baumwolle mit LL125 Metern
Hallo und einen schönen Sonntag
Ich habe hier eine Baumwolle mit einer LL von 125 Metern liegen
Kann man die auf der Singer verstricken oder nicht.
Wer hat schon mal so eine Wolle verstrickt.
Über eure Erfahrungen mit der Wolle würde
ich mich freuen.
Viele Grüsse stricktante
Ich habe hier eine Baumwolle mit einer LL von 125 Metern liegen
Kann man die auf der Singer verstricken oder nicht.
Wer hat schon mal so eine Wolle verstrickt.
Über eure Erfahrungen mit der Wolle würde
ich mich freuen.
Viele Grüsse stricktante
Hallo stricktante,
ich habe zwar keine Singer, aber ich habe schon öfters die Catania von Schachenmayr auf der Brother Feinstrickmaschine (Nadelabstand 4,5) gestrickt. Es ging ganz gut, das Garn sollte aber gut gewachst sein und die Maschenweite entsprechend erhöht werden.
LG Elfi
ich habe zwar keine Singer, aber ich habe schon öfters die Catania von Schachenmayr auf der Brother Feinstrickmaschine (Nadelabstand 4,5) gestrickt. Es ging ganz gut, das Garn sollte aber gut gewachst sein und die Maschenweite entsprechend erhöht werden.
LG Elfi
KH 965 mit DB,KG93,KH260/260 und am Mittelstricker SK860 m.DB noch in der Lernphase
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
,Hier könnt Ihr meine alten u. neuen Werke ansehen:
http://www.flickr.com/photos/elfistrickt/
Ich habe einen tollen Streifenpulli aus bunter Catania, gestrickt auf der Brother KH 820 mit größter Maschenweite. Ging sehr gut!
Grüße von Anna
Grüße von Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- Mitglied
- Beiträge: 43
- Registriert: Do Feb 02, 2012 18:17
- Strickmaschine: Brother kh910, kr830, kx395 ,
Passap F-200 - Wohnort: 30629hannover
-
- Mitglied
- Beiträge: 181
- Registriert: Do Mai 10, 2007 18:55
Die Catania ist definitiv zu dünn für den Grobstricker. Sie hat eine Maschenprobe von 26M und 36 R auf 10cm.stricknase hat geschrieben:hallo
mit lauflänge 125 meter ist das wohl eher was für den grobstricker,
aber versuch macht klug
viel erfolg
stricknase heidi
kh910/kr830 kx 395
Susanne
KH-940 + KR-850, KH-260 + KR-260, KG-95
-
- Mitglied
- Beiträge: 50
- Registriert: Mo Jan 14, 2008 13:28
- Strickmaschine: Silver Reed LK150, Empisal700+SRP 60N, Knitmaster280
- Wohnort: Ravensburg/Bodensee
- Kontaktdaten:
Hallo stricktante,
auch ich habe die "Catania" schon verarbeitet mit meiner Empi700 und bin ganz und gar zufrieden.
Schau selber http://wollkatze.blogspot.de/2011/05/blog-post.html
auch ich habe die "Catania" schon verarbeitet mit meiner Empi700 und bin ganz und gar zufrieden.
Schau selber http://wollkatze.blogspot.de/2011/05/blog-post.html

Liebe Grüße
Meri
Silver Reed LK 150
Knitmaster 280
Schnittleser KR 7
Empisal 700 und SRP 60N
Farbwechsler YC 6
Brother KH 860 und KG 88
http://wollkatze.blogspot.com/
Meri
Silver Reed LK 150
Knitmaster 280
Schnittleser KR 7
Empisal 700 und SRP 60N
Farbwechsler YC 6
Brother KH 860 und KG 88
http://wollkatze.blogspot.com/
Ich glaube, wir hatten schon mal einen Ordner zum Thema "Catania auf demn Feinstricker". Es kommt wohl auch auf die Strickmaschine an. Bei meiner KH 820 habe ich bei höchster Maschenweite eine Maschenprobe mit 23 M auf 10 cm erzielt, bei der KH 840 eine von 24 M auf 10 cm. Notfalls hilft vielleicht auch etwas mehr Gewicht.
Gruß von Anna
Gruß von Anna
Weblog: schmollfisch
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
Strickblog: schmollfischs hinterzimmer
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Bei etwas dickerem Garn habe ich gute Erfahrungen mit dem Intarsienschlitten gemacht. Den kann man ja auch für einfarbiges Gestrick verwenden, indem man nur einen Faden über die gesamte Arbeitsbreite legt.
Weil der Faden nicht durch die Spannungseinheit geführt wird, gerät das Gestrick automatisch etwas lockerer.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
Weil der Faden nicht durch die Spannungseinheit geführt wird, gerät das Gestrick automatisch etwas lockerer.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
-
- Mitglied
- Beiträge: 67
- Registriert: Di Okt 19, 2010 11:37
Re: Baumwolle mit LL125 Metern
Hallo,stricktante 5 hat geschrieben:Hallo und einen schönen Sonntag
Ich habe hier eine Baumwolle mit einer LL von 125 Metern liegen
Kann man die auf der Singer verstricken oder nicht.
Wer hat schon mal so eine Wolle verstrickt.
Über eure Erfahrungen mit der Wolle würde
ich mich freuen.
Viele Grüsse stricktante
ich habe schon oft verschiedene Baumwoll-Qualitäten mit dieser Lauflänge auf meiner Brother 940 gestrickt. Die meisten liefen problemlos. Bisher hatte ich erst eine reine BW mit dieser Lauflänge, die ich auf meiner Brother nicht sticken konnte.
Ist wie beim Handstricken, gleiche Lauflänge und doch unterschiedliche Maschenproben.
Liebe Grüße
Renate
Renate