gerade beschäftige ich mich mit einem Lochmusterkleid, das, um die Taille zu formen, Längsabnäher haben soll.
Ich stricke mit der KH930, 100% BW, MW8. Lochmuster 158.
Nun habe ich schon verschiedene Methoden ausprobiert, eine vernünftige Naht zu bekommen, scheitere jedoch kläglich.
Beim Vorderteil, das aus 3 Teilen besteht, habe ich diese separat gestrickt und versucht, sie mit dem Linker zusammenzubekommen....das sieht gar nicht schön aus.

Nun wollte ich beim Rückenteil, wie auf der Zeichnung zu sehen, das Rockteil über die gesamte Breite stricken, dann erst das linke Seitenteil stricken( den Rest stillgelegt), dann die Mitte und dabei Reihe für Reihe die Maschen des Seitenteils dazuhängen und mit dem rechten Seitenteil genauso verfahren.
Da mir nun aber ohnehin einiges schiefging und ich alles wieder aufribbeln musste, darüber hinaus mir diese Naht auch nicht gefallen hat, frage ich euch um Rat.
Bei glatt rechts Gestrick ist so ein Abnäher ja kein Problem, da kann man wunderbar Maschen einfach zusammenhängen und "nachrücken". Beim Lochmuster kommt man jedoch aus dem Mustersatz raus. Das sähe dann noch schlimmer aus. Bleibt mir wirklich nur, die Teile einzeln hochzustricken und die Naht nachher von Hand zu schließen? Oder gibt es doch einen Trick von dem ich nur nichts weiß?
Weiß jemand eine Rat?
Schon jetzt ein herzliches Danke schön für's Nachdenken.
Ingrid