Hallo !
Endlich habe ich es geschafft, einen halbwegs bezahlbaren Passap Krausstricker zu ergattern. Er ist heute gekommen und sieht soweit gut aus. Maschenkämme vorhanden und fast nicht angerostet, Holz nach Pflege wieder in Ordnung. Der Schieber lässt sich leicht bewegen und betätigt alle Nadeln. Soweit, so gut.
Auch die Anleitung ist dabei ! Danach soll ich unter der kleinen Klappe mit der PASSAP Schrift die Fadenspannung regulieren. Leider ist unter dieser Klappe bei meiner Maschine nichts. Nur Platz. Sieht aber eigentlich auch nicht aus, wie wenn da schon mal was gewesen wäre...
Könnte mir bitte eine von den Passap - Besitzerinnen sagen, wie das bei Ihrer Maschine ist ? Kann ich jetzt damit stricken, oder nicht ?
Der Verkäufer hat einfach seinen "Fund" verkauft, er hat keine Ahnung.
Vielen Dank für Eure Hilfe !
Liebe Grüße
Petra
...die jetzt Heu wenden geht, damit die Schäfchen im Winter was zu beissen haben
Fadenspannung b. Passap Krausstricker fehlt ? Problem gelöst
-
- Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Fadenspannung b. Passap Krausstricker fehlt ? Problem gelöst
Zuletzt geändert von Hermine1958 am Di Jul 24, 2012 22:17, insgesamt 1-mal geändert.
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
-
- Mitglied
- Beiträge: 159
- Registriert: So Okt 29, 2006 16:56
- Strickmaschine: Passap Comby (Doppelbett),, Brother KX 350
- Wohnort: schleswig-holstein
Hallo Petra,
ich habe zwar vor zehn Jahren darauf zuletzt gestrickt und seit fast 2 Jahren nicht mehr im Haus, aber ich erinnere mich noch.
SChiebe mal die Schieber hin und her und schaue dabei ins kleine Fach, wo das Schräubchen zur Fadenspannung sitzen soll Man sieht ein Stahlband laufen und an einer Stelle erscheint dann das Schräubchen.
WEnn einstellen, sollte man dies an beiden Enden, linls und rechts. tun.
(Vorausgesetzt, Dein Krausstricker ist ein Passap D oder P. D junior-Gerät.)
FAdenspannung wurde von mir wohl zuletzt 1959 eingestellt und eigentlich nie verändert, während die Maschengröße nach Bedarf oft geändert wurde.
Viel Spaß beim Probieren wünscht
Hannelotte
ich habe zwar vor zehn Jahren darauf zuletzt gestrickt und seit fast 2 Jahren nicht mehr im Haus, aber ich erinnere mich noch.
SChiebe mal die Schieber hin und her und schaue dabei ins kleine Fach, wo das Schräubchen zur Fadenspannung sitzen soll Man sieht ein Stahlband laufen und an einer Stelle erscheint dann das Schräubchen.
WEnn einstellen, sollte man dies an beiden Enden, linls und rechts. tun.
(Vorausgesetzt, Dein Krausstricker ist ein Passap D oder P. D junior-Gerät.)
FAdenspannung wurde von mir wohl zuletzt 1959 eingestellt und eigentlich nie verändert, während die Maschengröße nach Bedarf oft geändert wurde.
Viel Spaß beim Probieren wünscht
Hannelotte
Stricke seit 1953 auf Strimas. Zur Zeit nicht so oft.
-
- Mitglied
- Beiträge: 364
- Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
- Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
- Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden
Hallo !
Gefunden ! Du bist ein Schatz !!!! Hab´ mir echt schon Sorgen gemacht, dass da etwas fehlt. Jetzt geht es mir viel besser
Vielen Dank für die schnelle Hilfe ! Muss jetzt noch Heuballen in die Scheune schlichten, dann werde ich das sofort probieren.
Liebe Grüße
Petr
Gefunden ! Du bist ein Schatz !!!! Hab´ mir echt schon Sorgen gemacht, dass da etwas fehlt. Jetzt geht es mir viel besser

Vielen Dank für die schnelle Hilfe ! Muss jetzt noch Heuballen in die Scheune schlichten, dann werde ich das sofort probieren.
Liebe Grüße
Petr
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...