mein KG 95 spinnt

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
christel1952

mein KG 95 spinnt

Beitrag von christel1952 »

:( Mein kg 95 spinnt; den Wickelanschlag macht er sauber, in der ersten Reihe Rechts/Links strickt er nur jede zweite Nadel und nach ca. 8 Maschen kaos und Kg bleibt stehen. Ich muss alles wieder aufmachen. Hat irgendjemand einen Tipp für mich??? Bitte !!!!!
susannei
Mitglied
Beiträge: 113
Registriert: Mo Aug 09, 2010 21:42
Strickmaschine: KH 892, 930, 260, 270 + KR 830, 850, 260, KG 93
Wohnort: 21354 Bleckede
Kontaktdaten:

Beitrag von susannei »

Liebe Christel,

schreibe bitte, welche Einstellungen Du an den Schaltern gewählt hast (links-links-rechts), Muster 537 programmiert & ist die Memotaste ausgestellt?

Lieben Gruß und einen schönen Abend
Susanne
Stricke mit 2 Nadeln, Brother KH 840, KH 930, KH 270 mit DB & KR 850, KG 93 und Phantasie....
christel1952

Beitrag von christel1952 »

:oops: Liebe Susanne, schön du dich schon gemeldet hast, wie schon geschrieben, der Wickelanschlag läuft sauber, dann Memo-Taste aus, KH 940 programmiert auf 532 auf dem KG die hinteren zwei Hebel nach links und den vorderen nach rechts, der ja dann selbständig in die richtige Richtung läuft. Ich probiere es bereits seit 3 Tagen täglich mindestens 3 Stunden und verzweifele bald.
Es wäre super, wenn du eine Idee hast. Die Nadel ausgetauscht habe ich auch bereits. Gereinigt ist auch alles.
Wie gesagt keine Idee mehr.

Lieben Gruß
Christel
christel1952

Beitrag von christel1952 »

:oops: habe mal etwas anderes probiert; nämlich: Wickelanschlag, super, Memo Taste aus, 534 programmiert und los. Bei der ersten Reihe von links nach rechts hat KG nun immer fortlaufend 2 Maschen gestrickt, 2 Maschen ausgelassen usw. Bei der Rückreihe von rechts nach links, hat er alle Maschen gestrickt. Bei der nächsten Reihe von links nach rechts wieder 2 m stricken, 2 m auslassen u.s.w.
Da scheinbar niemand mehr hier ist, mache ich voller Verzweifelung Schluß für heute. Wünsche allen eine gute Nacht.
*Karamba006
Mitglied
Beiträge: 310
Registriert: So Mär 26, 2006 15:42
Strickmaschine: KH965,KR850,KG93. Formstricker, Vierfarbenwechsler, KX 350
Wohnort: Burgkunstadt
Kontaktdaten:

Beitrag von *Karamba006 »

Hallo Christel,

hast du nach dem Wickelanschlag den KG hinter der Wendemarke neu eingestellt und dann wieder zum Gestrick geführt? Meiner will das immer so haben, sonst macht er auch nur Murks :)
lieben Gruß Silvia
KH 965 + KR850 und allem Zubehör, KG 93, KX 350
hier meine Werke
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Christel,

Deine Beschreibung liest sich, als hättest Du nach dem Anschlag die Tasten am KG nicht korrekt aufs Stricken eingestellt. Steht die hinterste Taste noch auf C statt G?

Bitte immer alle Einstellungen genauestens überprüfen! Maschinestricken erfordert Konzentration.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Christel,
ich habe auch immer vergessen nach dem Wickelanschlag umzustellen :oops:
Aber, nachdem ich genau nach Anleitung gegangen bin, hats geklappt :D
Ich dachte auch erst der KG wäre kaputt.
Nach gründlichem Einsprühen mit WD 40 und der Anleitung folgend, ist er dann gelaufen wie er sollte :-)

Vielleicht versuchst Du es mal so und berichtest mal, wie es nun geht.

Sollte es dann immer noch nicht gehen, dann ist es was anderes.

LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
christel1952

Beitrag von christel1952 »

:cry: ich bednake mich bei allen, die mir helfen wollten. Ich war am Wochenende verreist und habe daher noch nicht weiter probiert. So wie eure Ratschläge ausprobiert habe, werde ich umgehend schreiben ob es klappt. Noch weiss ich es ja nicht.
Liebe Grüße an alle und vorab herzlichen Dank
Christel
christel1952

Beitrag von christel1952 »

:oops: hallo ihr Lieben, ich bin immer noch nicht weiter. Daher habe ich heute einen Termin bei Herrn Bommes vereinbart. Er wird meinen KG hoffentlich wieder hin kriegen, bzw. eine Lösung für mich finden. Wenn Interesse besteht, berichte ich gerne weiter.
Liebe Grüße Christel
christel1952

Beitrag von christel1952 »

:lol: der Besuch beim Herrn Bommes war erfolgreich, der KG arbeitet wieder und ich arbeite nun auch wieder frühlich an einem Pulli.
Nochmals vielen Dank an Alle und liebe Grüße Christel
lillywhite
Mitglied
Beiträge: 133
Registriert: Mo Nov 28, 2011 14:25

Beitrag von lillywhite »

Hallo Christel,

schön für Dich! Und was hatte der Patient nun?
Liebe Grüße
Christine
_________________________________________
Ich übe noch :roll: auf einer Brother KH-930/KH-860/KR-850, KA8300, KG89II, Singer2310
christel1952

Beitrag von christel1952 »

Hallo, Herrn Bommes findet man in Korschenbroich; er kann jeden KG von Brother reparieren. Bei meinem KG 95 war die Nadel minimal schief. Er hat eine Schiebleere damit hat den die Nadel vermessen und dann gerichtet. Außerdem hatte ich auf meinem KH 940 eine schmale Schiene, welche eingelegt werden muss, wenn man ganz dünnes Garn verstrickt. Aber dem KG gefällt diese Schiene nicht; seit dem die nadel nun gerichtet ist und die Schiene rausgenommen wurde läuft der KG einwandfrei.
Das war mein ganzes Problem.
Liebe Grüße Christel
christel1952

Beitrag von christel1952 »

Ja, die ganz dünne weiße Plastikschiene die zwischen den Nadeln und den Haken eingelegt wird. Diese Schiene mochte mein KG nicht. Es läuft prima mit dem Pulli.
LG Christel
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Das weisse Plastikschienending heisst offiziell in der Zubehörliste "Feinstrickleiste", falls noch Unklarheiten bestehen sollten.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
christel1952

Beitrag von christel1952 »

Hallo Frieda, genau weil ich dieses Wissen noch nicht besitze, und ich vermute, dass du darüber verfügst, habe ich dich bereits mehrfach angerufen. Ich bin die Christel, die in dieser woche leider jeden Abend unterwegs ist. Aber dafür wohne ich ganz in der Nähe. vielleicht kann ich tatsächlich viel von dir lernen. Gruß Christel
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3151
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Oh, hi, ich hatte ja auch schon zurückgerufen ... :D

ist diese Woche wahrscheinlich wirklich schwierig, da auf einen Nenner zu kommen, da ich ja eigentlich nur Abends zu erreichen bin, aber ich bin sicher, das kriegen wir schon noch hin. Zur Zeit ist ja ohnehin nicht so das Strickwetter ... Sonntag haben sie bis 38° angekündigt :shock:

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
christel1952

Beitrag von christel1952 »

:oops: Schwitz, ja, es ist wirklich heiß!!! Wir probieren es weiter mit dem Telefon, ich bin sicher es klappt irgendwann. LG
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“