Vierfarbwechsler KRC 830

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Vierfarbwechsler KRC 830

Beitrag von universal »

Hallo, heute hab ich meinen Vierfarbwechsler zusammengebaut und mit dem KH 891 / KR 850 ausprobiert. Nun ist ein Problem aufgetaucht: Wenn ich mit dem Schlitten ganz nach links fahre ,die neue Farbe auswähle und zurück fahre bleiben immer 1-2 Fäden im Verbindungsbügel hängen.Dann habe ich 3 Fäden im Bügel und will doch nur mit 1er stricken.Muß ich die Fäden jedesmal von Hand entfernen oder gibt es da einen Trick?Wo soll die Wolle hin, die nicht mehr gestrickt wird denn sie liegt ja hinter und nicht in der Fadenklammer. :?:
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
stricknase
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 02, 2012 18:17
Strickmaschine: Brother kh910, kr830, kx395 ,
Passap F-200
Wohnort: 30629hannover

vierfarbwechsler

Beitrag von stricknase »

hallo

eventuell hast du falsch eingefädelt,ich habe auch so ein teil und es funktioniert tadellos


mfg


kh910/kr830/krc900
Heidi Simon
cornu
Mitglied
Beiträge: 139
Registriert: So Feb 22, 2009 16:15
Wohnort: Westerwald

Beitrag von cornu »

hallo Moni,

da du weit nach links rausfahren musst, könnte sich die Fadenspannung gelockert haben. Es hilft, wenn das Garn von Hand straff gezogen wird.
Ich habe zwar den KRC 900, aber die Funktionsweise wird wohl nicht grundlegend anders sein.

@ Stricknase, stimmt, meistens klappt der Fadenwechsel recht gut, besser jedenfalls als mit dem Einbettfarbwechsler. Der ist da etwas "eigenwillig",zumindest meiner Meinung nach :mrgreen:


liebe Grüße

Konni
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“