was ist Krausstricken???

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

was ist Krausstricken???

Beitrag von Ramona »

Hallo,
ich habe mal eine Frage, was ist Krausstricken. Ich habe vor als nächstes aus diesem Heft stricken diese Strickjacke zu stricken.

Ich schäme mich fast, aber ich habe das Wort , Krausstricken noch nicht gehört :oops:

LG Ramona

Bild
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3152
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Krausstricken ist Hinreihe rechts und Rückreihe rechts. (wie nennst Du das, wenn Du "kraus" dafür nicht kennst?)

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Frieda,
ich habe das noch nie gelesen, darum kenne ich den Ausdruck nicht. Wenn da gestanden hätte Hin und Rückreihe rechts, dann hätte ich das verstanden und meine Frage dazu wäre gewesen, wie stricke ich das mit dem KG, welches Muster muss ich da nehmen?
Oder wie bekomme ich Krausstricken sonst hin??
Und es ist so, dass ich bis jetzt nur 1 rechts 1 links, 2 rechts 2 links gestrickt habe am Anfang eines Gestricks.

Wäre schön, wenn ich das auch erklärt bekäme.
Vielen Dank schonmal

Lg Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3152
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Beitrag von frieda »

Ramona hat geschrieben: meine Frage dazu wäre gewesen, wie stricke ich das mit dem KG, welches Muster muss ich da nehmen?
Das ist immer abwechselnd eine Reihe gelocht, eine Reihe ungelocht wenn man mit der Lochkartenmaschine strickt, oder eben eine Reihe markiert, eine nicht markiert, wenn man mit der elektronischen Maschine da dran geht. Das ist Muster 537 in der "Musterwelt der Elektronik"

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hallo Ramona,
dein KG strickt dir auf der KH930 kraus mit der Nr. 537.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Frieda war schneller.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Ramona
Mitglied
Beiträge: 650
Registriert: Do Mai 20, 2010 17:37

Beitrag von Ramona »

Hallo Friede und Ulrike,
ganz dollen Dank, jetzt möchte ich am liebsten gleich losstricken, aber ich habe noch einen Ärmel an der Maschine, der zuerst fertig werden muss :wink:

LG Ramona
Brother KH 965i, Brother KH 970 mit KR 850,Brother KH 270 + KR 260, Brother KE 100 :D
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“