AndreaHD hat geschrieben: ↑Mi Jan 03, 2018 08:48Leider gibt es nur englische Anleitungen zum Patentstricken. Gibt irgendwo eine deutsche Übersetzung oder Anleitung. Das Vollpatent muss ja spiegelverkehrt zum kontinentalen Patent gestrickt werden
Hallo Andrea,
willkommen im Strickforum.
Anleitungen zum Patentstricken bzw. für Vollpatent findet man in jedem besseren Stricktechnik-Buch. Davon gibt es auch auf Deutsch einige sehr empfehlenswerte.
Vollpatent ist dasselbe wie kontinentales Patent und ein total symmetrisches Muster. Nicht nur, dass es von der linken (falls man totaler Linkshänder ist) oder der rechten Kante aus gestrickt völlig gleich aussieht; auch Vorder- und Rückseite sind identisch. Insofern verstehe ich Deine Frage nicht.
Bei Vollpatent in Reihen werden alle linken Maschen mit einem Umschlag abgehoben, und alle rechten Maschen werden mit ihrem Umschlag aus der Vorreihe rechts gestrickt. In der folgenden Reihe macht man dasselbe. Das sollte auch bei "englischer" Strickweise kein Problem darstellen. Es ist eines der einfachsten Strickmuster überhaupt, und wer keine Linksmaschen mag, kann sie mit diesem Muster vermeiden.
Falls ich Dich falsch verstanden habe, beschreibe doch bitte etwas genauer, um was es Dir geht.
Zahlreiche Grüße
Kerstin