HILFE bitte - DK8 Lochmustermodul will nicht so wie ich

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Nancy
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Di Jan 03, 2006 18:52
Strickmaschine: Brother KH 965I und KH 850, Silver Reed SK 830 und SK 860 beide mit Doppelbett, Brother KH 892, Pfaff/PASSAP E6000 mit Motor
Wohnort: Münsterland

HILFE bitte - DK8 Lochmustermodul will nicht so wie ich

Beitrag von Nancy »

Hallo,
ich brauche (mal wieder) Eure Hilfe. Ich habe, da mir das abstrakte Um-die-Ecke-Denken zunehmend schwer fällt, mir das Lochmustermodul gegönnt und... ich scheitere schon an einem einfachen Muster, s. Bild. Ich habe wirklich alles versucht, auch die Leerreihe und -zeile herausgenommen, immer das gleiche, DAK will das Muster nicht speichern geschweige denn übertragen (Brother 965i). Speichern im Silver Reed Modus scheint möglich (aber da hab' ich keinen Lochmusterschlitten). Da ich das Muster zigmal neu geschrieben und auch überprüft habe, behaupte ich mal, es ist so wie es sein soll, aber...
Wißt Ihr mehr??

Bild

Danke bestens für jede Hilfestellung.
Nancy
(die eigentlich Christa heißt)

Ich stricke mit Brother KH 965i und KR 850, KG 89II, SK 830 (Super-Feinstricker) und der Pfaff E6000
Gerry
Mitglied
Beiträge: 7
Registriert: Do Nov 05, 2009 21:20
Wohnort: Frankfurt am Main

Lochmuster

Beitrag von Gerry »

Hallo Nancy, Du kannst bei der Brothermaschine nur in einer geraden oder ungeraden Reihe Löcher setzen aber nie in jeder Reihe.
Der Computer setzt dann das Muster in ein Brotherlochmuster beim Übertragen um.
LG
gertrud
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6911
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Christa,

Gertrud hat vollkommen recht.
Auf Brother strickst Du zwei Reihen mit dem Strickschlitten, eine "Hinreihe" gleich nach den Reihen mit dem Lochschlitten und eine "Rückreihe", bevor die nächste Lochmuster-Sequenz kommt. Deshalb benötigst Du auch beim Entwerfen immer eine ungemusterte "Rückreihe" zwischen den lochgemusterten "Hinreihen".

Zahlreiche Grüße
Kerstin, die das Thema zu "Strick- und Designsoftware" verschoben hat
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Nancy
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Di Jan 03, 2006 18:52
Strickmaschine: Brother KH 965I und KH 850, Silver Reed SK 830 und SK 860 beide mit Doppelbett, Brother KH 892, Pfaff/PASSAP E6000 mit Motor
Wohnort: Münsterland

Beitrag von Nancy »

Danke Getrud und Kerstin,
ja, das war genau der Tipp den ich brauchte, denn schon funktionierts. Ich habe sogar den Hinweis darauf im Handbuch gefunden, unter "Brother Lace" ganz unten irgendwo. Ehrlich, ich wäre da glaube ich nicht von allein drauf gekommen. Immerhin habe ich schon gemerkt, dass ich so tun muß, als ob ich den Farbwechseler AN habe, sonst soll der LoMu-Schlitten rechts stehen, und das geht gar nicht!

@Kerstin,
danke fürs Verschieben, bin heute leicht zerstreut, die Hitze???

Jedenfalls Euch nochmals herzlichen Dank, denn jetzt kann ich weiter machen.
Einen schönen Sonntag noch wünscht
Nancy
(die eigentlich Christa heißt)

Ich stricke mit Brother KH 965i und KR 850, KG 89II, SK 830 (Super-Feinstricker) und der Pfaff E6000
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“