Installieren
Installieren
Hilfe
Ich bin nicht zu hause und versuchte auf ein andere pc Dak zu gebrauchen
Der cd darin gesterkt passiert kaum etwas
Wenn ich suche finde ich der ist in Cd Drive (E )
Weisse nicht wie ich die offne.
Zu hause kommt die gleich aufs bureaublad , doppelclic und voilà !
Ich habe gar keine lectur mit genommen und internet arbeitet hier im moment nicht; (Im moment habe ich nur das mobiel das arbeitet )
Muss ich der dak cd erstens mal installieren ?
Danke fur antworte
Also ist Es' moglich DAK auf zwei pc zu gebrauchen ? Der cd ein tag in der eine pc andere tag in der andere zu stecken ? Und nicht alles aufs neuen installieren .....
Ich bin nicht zu hause und versuchte auf ein andere pc Dak zu gebrauchen
Der cd darin gesterkt passiert kaum etwas
Wenn ich suche finde ich der ist in Cd Drive (E )
Weisse nicht wie ich die offne.
Zu hause kommt die gleich aufs bureaublad , doppelclic und voilà !
Ich habe gar keine lectur mit genommen und internet arbeitet hier im moment nicht; (Im moment habe ich nur das mobiel das arbeitet )
Muss ich der dak cd erstens mal installieren ?
Danke fur antworte
Also ist Es' moglich DAK auf zwei pc zu gebrauchen ? Der cd ein tag in der eine pc andere tag in der andere zu stecken ? Und nicht alles aufs neuen installieren .....
Zuletzt geändert von Magda am Mi Aug 29, 2012 17:20, insgesamt 1-mal geändert.
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6911
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Hallo Magda,
bevor Du das Programm verwenden kannst, muss es installiert werden. Allein von der CD aus wird es nicht funktionieren.
Nach der Installation muss eine Schlüsselnummer eingegeben werden, um das Programm freizuschalten. Diese Nummer bekommt man vom Händler, nachdem man ihm die Schloss-Nummer durchgegeben hat. Die Schloss-Nummer generiert das Programm. Sie ist meines Wissens abhängig von der Konfiguration des Computers, auf dem das Programm installiert ist.
Ohne Schlüsselnummer ist das Programm nur mit eingelegter CD lauffähig.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
bevor Du das Programm verwenden kannst, muss es installiert werden. Allein von der CD aus wird es nicht funktionieren.
Nach der Installation muss eine Schlüsselnummer eingegeben werden, um das Programm freizuschalten. Diese Nummer bekommt man vom Händler, nachdem man ihm die Schloss-Nummer durchgegeben hat. Die Schloss-Nummer generiert das Programm. Sie ist meines Wissens abhängig von der Konfiguration des Computers, auf dem das Programm installiert ist.
Ohne Schlüsselnummer ist das Programm nur mit eingelegter CD lauffähig.
Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Such doch mal nach setup.exe, das ist die Datei die das Programm installiert.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Kannst Du denn die Datei setup ausführen? Hat die überhaupt eine Dateinamenserweiterung? Was steht da genau? Im Zweifelsfall könntest Du vielleicht einen Screenshot von dem Explorerfenster mit der Ansicht der CD zeigen, dann könnten wir Dir genauer raten.
Grüßlis,
frieda
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
hallo Frieda
ich habe im moment mehrere problemen; wifi arbeiten gar nicht mehr
kann also im moment nicht viel
Ich glaube ich werde besser mein eigener pc mitnehmen nach die neue arbeitplatz ( hinten im fahrrad )
ich habe lust zum Stricken !!!!
also im moment lass ich das so
vielleicht spater
danke schon fur die Antworte
liebe grusse
Magda
ich habe im moment mehrere problemen; wifi arbeiten gar nicht mehr
kann also im moment nicht viel
Ich glaube ich werde besser mein eigener pc mitnehmen nach die neue arbeitplatz ( hinten im fahrrad )
ich habe lust zum Stricken !!!!
also im moment lass ich das so
vielleicht spater
danke schon fur die Antworte
liebe grusse
Magda
Um sicher zu sein das der Cd nicht das Problem ware habe Ich die Cd in eine andere PC gesteckt ( laptop ) ; kein Problem. gleich installiert DAK Sich und offnet Sich. Also Problem war die alte PC. !
Brauche Ich also eine andere PC oder Laptop. Laptop ist mir lieber aber ; Kann man die mit Strickmach. nutzen ? Also integriert ? Muss ich irgendwie auf achten ?
Magda
Brauche Ich also eine andere PC oder Laptop. Laptop ist mir lieber aber ; Kann man die mit Strickmach. nutzen ? Also integriert ? Muss ich irgendwie auf achten ?
Magda
-
- Kompendium unnützen Wissens
- Beiträge: 3151
- Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
- Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
- Wohnort: Köln
- Kontaktdaten:
Unter Umständen ist auch nur das automatische Ausführen von CD abgeschaltet (was kein Fehler ist, da das ein potentielles Sicherheitsrisiko ist)Magda hat geschrieben:Um sicher zu sein das der Cd nicht das Problem ware habe Ich die Cd in eine andere PC gesteckt ( laptop ) ; kein Problem. gleich installiert DAK Sich und offnet Sich. Also Problem war die alte PC. !
Es ist egal, ob Du einen Desktop-PC oder einen Laptop mit DK verwendest, das geht beides. Was für ein Verbindungskabel zur Maschine hast Du denn? Ich meine jetzt, welchen Anschluss hat das Kabel auf Computerseite? Seriell oder USB? Wenn Du ein serielles Kabel hast, dann brauchst Du entweder einen Rechner, der auch einen seriellen Anschluss hat (neue Laptops haben das nicht unbedingt), oder Du brauchst einen Adapter. Wenn Du allerdings ein USB-Kabel hast, dann sollte das ganz problemlos an alle aktuellen Rechner angestöpselt werden können. USB haben die eigentlich alle, meist sogar mehrmals.Brauche Ich also eine andere PC oder Laptop. Laptop ist mir lieber aber ; Kann man die mit Strickmach. nutzen ? Also integriert ? Muss ich irgendwie auf achten ?
Was das Betriebssystem anbelangt ... Mit einem ollen Windows XP bist Du auf jeden Fall auf der sicheren Seite (das wirst Du aber wohl nur noch gebraucht kriegen, glaube ich). DK7 läuft leider nicht ohne grosse Verrenkungen auf Windows 7 64bit. Auf der 32bit-Version sollte das aber gehen.
Grüßlis,
frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
[/quote] Umständen ist auch nur das automatische Ausführen von CD abgeschaltet (was kein Fehler ist, da das ein potentielles Sicherheitsrisiko ist)
Stimmt , ich habe helas nichts daran andern konnen es war nicht mein PC
Danke fur die Antworte.
Dann werde Ich suche nach ein gebrauchter Laptop mit XP.
Ich habe zwei Kabel , einer USB andere nicht. Etwas wird also arbeiten
Magda
Stimmt , ich habe helas nichts daran andern konnen es war nicht mein PC
Danke fur die Antworte.
Dann werde Ich suche nach ein gebrauchter Laptop mit XP.
Ich habe zwei Kabel , einer USB andere nicht. Etwas wird also arbeiten

Magda