Sockenwolle wickeln??

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Sockenwolle wickeln??

Beitrag von strick-rosy »

Jetzt werde ich meinem Vorsatz doch Untreu!

Socken NUR von Hand zu stricken, aber meine Neugier hat gesiegt, ob ich es auch mit der Maschine schaffe.

Wolle ist vorhanden(ca. 7kg), Anleitung habe ich. Nur eine Frage ist noch offen.

Wickelt Ihr die Sockenwolle vom Knäuel auf Konen und paraffiniert Ihr sie??

Ich sag schon mal Danke im Voraus für die Antwort(en), dann kann ich ja loslegen :lol:

Liebe Grüße strick-rosy
Eva509
Mitglied
Beiträge: 147
Registriert: Mo Jul 09, 2007 17:08
Wohnort: Velbert

Beitrag von Eva509 »

Hallo Strick-Rosy,

auf beide Fragen: ja, auf jeden Fall. Es muss auf gleichmäßiges Abspulen geachtet werden und meines Wissens ist Handstrickgarn, also auch Sockenwolle, nicht paraffiniert. Es strickt sich leíchter und schont die Maschine.

Viele Grüße
Eva
Singer Memo II
Brother 260/260+894/850,940/850, KG 93+95+Empi 600 mit DB
maggi
Mitglied
Beiträge: 607
Registriert: Do Aug 02, 2012 23:23
Strickmaschine: KH 940 mit KR 850 und KG 95
KH 270 mit KR 260
KH 160 mit KR 160
KH 341
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Beitrag von maggi »

Hallo Strick-Rosy,

Du solltest unbedingt wickeln und dabei paraffinieren (ich nehme ein Teelicht). Es geht leichter zu stricken und das Maschenbild wird gleichmaessiger. Ausserdem kannst Du evtl. Knoten in der Wolle gleich rausschneiden.

Viel Erfolg!
Herzliche Grüße aus dem MTK

Margit

KH 940 mit KR 850 und KG 95 sowie KH 270 mit KR 260 und ganz neu KH 160 mit KR 160 und eine KH 341
biene11
Mitglied
Beiträge: 398
Registriert: So Sep 21, 2008 12:27
Wohnort: Jurasüdfuss Schweiz

Beitrag von biene11 »

Hallo
Ich wickle JEDEWolle.Natürlich mit Paraffin
Das schont die Maschine.
Liebe Grüsse Romi :D
Ich bin 60 Jahre alt und bin begeisterte Brother KH 940 mit KR 850+ KG 93 Maschinenstrickerin
neu Silver Reed( Mittelstricker mit Doppelbett
Ich lebe in der Schweiz mit 2 Samtpfote zusammen.
stricknase
Mitglied
Beiträge: 43
Registriert: Do Feb 02, 2012 18:17
Strickmaschine: Brother kh910, kr830, kx395 ,
Passap F-200
Wohnort: 30629hannover

Beitrag von stricknase »

hallo

würde ich auch, sagen auf jeden fall wickeln mit parrafin(teelicht)nehme ich auch


happy day

stricknase heidi
Heidi Simon
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Beitrag von strick-rosy »

Vielen Dank an Alle!

Die Idee mit dem Teelicht werde ich übernehmen, bis jetzt habe ich immer die Paraffin-Stangen gekauft.

Dann werde ich mal loslegen.

Liebe Grüße strick-rosy :D
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“