strickmaschine für übergrössen

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

strickmaschine für übergrössen

Beitrag von münchenmann »

hallo,
hier war doch neulich das tehma grosse grössen.......

ich habe da eine strima mit 3.5mm nadelabstand und 348 nadeln entdeckt.....

http://www.ebay.de/itm/Brother-Intarsia ... 601wt_1336

ich denke allerdings die maschine kann nur glatt rechts und ist ohne db.
also alles in allem ein sehr einfaches gerät.

aber vielleicht doch für die/den eine/n oder andere/n interessant.

viel spass
werner
frieda
Kompendium unnützen Wissens
Beiträge: 3152
Registriert: Di Jan 16, 2007 23:44
Strickmaschine: KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116 und DK8
Wohnort: Köln
Kontaktdaten:

Re: Strickmaschine für Übergrößen

Beitrag von frieda »

gisela10 hat geschrieben:hallo, da bin ich aber platt, ich denke Brother produziert nix mehr?
und dann brandnew? wie geht das denn? kein Nachbau?
Zu "brandnew" reicht es, einfach nur so lange im Regal des Händlers gelegen zu haben und vorher noch nicht benutzt worden zu sein.

Da Intarsiensäcke schon etwas länger aus der Mode sind kann man sich an diversen Fingern abzählen, aus welchem Jahrzehnt diese Maschine ursrpünglich stammt.

Grüßlis,

frieda
http://frieda-freude-eierkuchen.blogspot.com/

KH940/KR850 KG93 KH260/KR260 KRC900 KHC820 KL116, SK860, D280H, DK8
strick-rosy
Mitglied
Beiträge: 295
Registriert: Di Okt 04, 2011 18:42
Strickmaschine: KH 965 mit KR 850 und KG 95 - JBZ 180 mit JBL 180- KH 270 -
KH 830 mit KR 830 und eine Hague Linker
Wohnort: Oberpfalz-Nähe Regensburg

Beitrag von strick-rosy »

Hallo!

Es gibt die KH 860/272 Lochkartenmaschine. Das heißt sie hat statt 200, 272 Nadeln. Auch ein Doppelbett gibt es dazu. Nadelabstand 4,5

Für glatt Rechts und Norweger-Muster finde ich sie ganz praktisch, denn 60-70 cm reichen mir nicht. :oops:

Dann gibt es noch den Grobi JBZ 180 mit Doppelbett. Nadelabstand 8mm, der ist auch länger als ein normale Grobstricker.

Er ist ein Nachbau von Brother. Nicht so komfortabel wie das Original aber ich komme jetzt damit ganz Zurecht.

Also hat wenigstens Brother an uns STARKE Frauen gedacht. :wink:

Liebe Grüße strick-rosy
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“