Strick-Apps?
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Du wirst sehen: der Zählfaden ist schwer im Kommen.Minna hat geschrieben:Und ich dachte, ich wäre die Einzige, die noch mit Zählfaden strickt...
Und weitere Vorteile: man kann die Farbe selbst wählen, er ist für Kurz- und Weitsichtige gleichermaßen geeignet, er ist interkulturell und überkonfessionell und in jeder Sprache ohne Zusatzkosten oder Spezialeinstellung zu nutzen, und: man muss weder das Urheberrecht noch das Copyright beachten.
Sozusagen ein Familien-Original-Benutzer (kennt den noch jemand?) für den Herrn, für die Dame, für das Kind.
Ich finde, der Zählfaden gehört zu den besten Strickapps überhaupt

Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
-
- Mitglied
- Beiträge: 720
- Registriert: Mi Feb 23, 2011 14:28
... er kuschelt gern mit dem Strickstück, er hat das Selbstbewußtsein eines Heftfadens, Stürze und Prellungen machen ihm nichts aus, seine Biegsamkeit ist einfach umwerfend, außerdem ist er anhänglich im wahrsten Sinne des Wortes, kurz, einen freundlicheren Gesellen findest Du beim Stricken kaum.Michaela hat geschrieben:Und weitere Vorteile: man kann die Farbe selbst wählen, er ist für Kurz- und Weitsichtige gleichermaßen geeignet, er ist interkulturell und überkonfessionell und in jeder Sprache ohne Zusatzkosten oder Spezialeinstellung zu nutzen
Beste Grüße von Annette
-
- Mitglied
- Beiträge: 1633
- Registriert: Di Sep 30, 2008 17:55
- Strickmaschine: KH 940 / KR 850 (beide im Dornröschenschlaf)
- Wohnort: Köln
Klar kenne ich den! Er ist formschön, wetterfest, geräuschlos, hautfreundlich, pflegeleicht, völlig zweckfrei und – gegen Aufpreis – auch entnehmbar. Ein Geschenk, das Freude macht, für den Herrn, für die Dame, für das Kind, gell?Michaela hat geschrieben:
Sozusagen ein Familien-Original-Benutzer (kennt den noch jemand?)
LG,
Ulrike
-
- zuständig für theoretisches Stricken
- Beiträge: 6890
- Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
- Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9 - Kontaktdaten:
Da sehe ich aber noch einen gewaltigen Unterschied zwischen dem Familienbenutzer und dem Zählfaden. Ersterer ist nämlich - ich zitiere - "völlig zweckfrei", während letzterer sehr wohl einen wichtigen Zweck hat, nämlich das Zählen.
A propos zählen: Hat eigentlich irgendjemand hier im Forum diese
rosenkranzähnlichen Armbänder in Benutzung, mit denen das Zählen besonders formschön sein soll? Nicht dass ich verstanden hätte, wie die funktionieren, aber es gibt ja Leute, die klüger sind als ich und die damit umgehen können.
Zahlreiche Grüße
Kerstin

A propos zählen: Hat eigentlich irgendjemand hier im Forum diese

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig 
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de

-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
-
- Mitglied
- Beiträge: 146
- Registriert: Fr Apr 27, 2007 21:35
- Strickmaschine: Singer System 9000
- Wohnort: /Friesland
Hallo ich nochmal!
An meiner Maschine steht dieses Teil zusätzlich,
wenn noch andere Sachen, als Reihen gezählt werden muss
http://www.amazon.de/Simba-100003405-Ei ... 414&sr=1-1
LG Anette

An meiner Maschine steht dieses Teil zusätzlich,
wenn noch andere Sachen, als Reihen gezählt werden muss
http://www.amazon.de/Simba-100003405-Ei ... 414&sr=1-1
LG Anette
Singer System 9000,
-
- Mitglied
- Beiträge: 133
- Registriert: Mo Nov 28, 2011 14:25
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7126
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ja Kerstin, was meinst du denn, warum ich den Zählfaden so propagiere?Kerstin hat geschrieben:A propos zählen: Hat eigentlich irgendjemand hier im Forum diese rosenkranzähnlichen Armbänder in Benutzung, mit denen das Zählen besonders formschön sein soll? Nicht dass ich verstanden hätte, wie die funktionieren, aber es gibt ja Leute, die klüger sind als ich und die damit umgehen können.
Ich bin einfach zu doof für jede Art von Tüdel, wo geklickt, geschoben, Striche gemacht, gedrüllert oder auf eine sonstige Art intellektuelle oder feinmotorische Hochleistungen von mir erwartet werden.
Da lese ich neben dem Stricken vor mich hin und nach 10 spannenden Seiten sehe ich, dass ich vergessen habe, die Reihen abzuklicken oder eine Kugel zu verschieben.
Beim Zählfaden kann man noch korrigierend eingreifen, weil man die gestrickte Reihenzahl auf einen Blick erfassen kann und mittels durchziehen des Zählfadens wieder auf den aktuellen Stand kommt, aber wie soll ich sehen, wieviele Perlen ich nicht verschoben habe, wieviele Striche nicht gemacht, wieviele Klicks nicht durchgeführt?
Neinneinnein, so ein Zählfaden ist genau richtig für Schlichtgestrickte wie mich.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Strick App
Hallo!
Ich weiß, dass jetzt meine Antwort zu diesem Thema ein bisschen spät kommt, aber besser spät als nie....
Es gibt seit einigen Tagen eine App mit Strickanleitungen bei iTunes.
Die App heißt MrsPostcard
ist kostenlos
und enthält bereits 4 Anleitungen.
Hier gehts zur App, wer mal schauen möchte:
https://itunes.apple.com/app/mrspostcard/id543930196
Ich weiß, dass jetzt meine Antwort zu diesem Thema ein bisschen spät kommt, aber besser spät als nie....

Es gibt seit einigen Tagen eine App mit Strickanleitungen bei iTunes.
Die App heißt MrsPostcard
ist kostenlos
und enthält bereits 4 Anleitungen.
Hier gehts zur App, wer mal schauen möchte:
https://itunes.apple.com/app/mrspostcard/id543930196