Welche Strickmaschine (Marke) ist eigentlich in etwa baugleich mit der Duomatik? Frage nur wegen evtl. Einzelteilen.
Danke und Gruss
Heidi
Welche Strickmaschinen sind baugleich mit der Duomatic?
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
hallo heidi,
baugleich mit dem pfaff-passap sind meines wissens keine .....
die anordnung der nadelbetten (die sogenannten europaischen modelle) was ein ähnliches aussehen verschafft haben auch singer , veritas und andere ......
aber die sache mit den stössern glaube ich gibt es sonst nirgens bin mir aber nicht ganz sicher ob die duo 80 stösser hat.
desshalb haben die passap zumindest die e6000 einfach mehr und bessere mustermöglichkeiten
sind meiner meinung nach allerdings unübersichtlich bei der formgebung und so .......
liebe grüsse werner
baugleich mit dem pfaff-passap sind meines wissens keine .....
die anordnung der nadelbetten (die sogenannten europaischen modelle) was ein ähnliches aussehen verschafft haben auch singer , veritas und andere ......
aber die sache mit den stössern glaube ich gibt es sonst nirgens bin mir aber nicht ganz sicher ob die duo 80 stösser hat.
desshalb haben die passap zumindest die e6000 einfach mehr und bessere mustermöglichkeiten
sind meiner meinung nach allerdings unübersichtlich bei der formgebung und so .......
liebe grüsse werner
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
Hallo Heidi,
Teile der Passap Duomatic wurden vom Hersteller in verschiedenen Modellen verwendet.
Die Duomatic rosa unterscheidet sich bei den Nüsschen (diese sind bei der 80 rund und bei der rosa flach) von der Duo 80.
Einzelne Teile könnte man (z.B. die Abstreifer)auch von den Modellen
P-12, P-22, P-20 (ist das hintere Bett der Duomatic, aber mit Platinen),
Duomatic-S, Duomatic-SD, Duomatic GS, Monomatic (die Einbettvariante)verwenden.
Deckerkämme etc passen auch von anderen Apparaten mit 5mm Abstand.
Welche Ersatzteile suchst du ?
LG
Sandra
Teile der Passap Duomatic wurden vom Hersteller in verschiedenen Modellen verwendet.
Die Duomatic rosa unterscheidet sich bei den Nüsschen (diese sind bei der 80 rund und bei der rosa flach) von der Duo 80.
Einzelne Teile könnte man (z.B. die Abstreifer)auch von den Modellen
P-12, P-22, P-20 (ist das hintere Bett der Duomatic, aber mit Platinen),
Duomatic-S, Duomatic-SD, Duomatic GS, Monomatic (die Einbettvariante)verwenden.
Deckerkämme etc passen auch von anderen Apparaten mit 5mm Abstand.
Welche Ersatzteile suchst du ?
LG
Sandra
-
- Mitglied
- Beiträge: 586
- Registriert: Fr Sep 16, 2011 08:27
gleiche Modelle wie die Duomatic 80
Eigentlich meinte ich welche andere Modelle, nicht die von Passap, sind in der Art wie die Passap. Also der Nadelstand und sogleich. Habe irgend wo einen Formkompute r gesehen der mir interessant erscheint. Der war von Brother. Aber passtder nun? Und was für ein Modell soll ich da nehmen wenn es verschiedene gibt? Auch passt ein Motor von einer anderen Firma an die Duomatic? Viele Fragen auf einmal. Vielleicht habt ihr auch da einen Tipp.
Danke und Gruss
Heidi
Danke und Gruss
Heidi