faden verhäddert sich

Fragen, Probleme oder Tipps zur Handhabung deiner Strickmaschine
Antworten
mutterns

faden verhäddert sich

Beitrag von mutterns »

guten abend

habe ein großes problem. beim maschenanschlag verhäddert sich gleich in 2. reihe der faden im webrädchen :cry:
weiß vieleicht jemand woran das liegen könnte?
ich danke euch schonmal für eure hilfe.

liebe grüße doris
Catweazle
Mitglied
Beiträge: 199
Registriert: So Dez 31, 2006 09:48
Wohnort: Main-Taunus-Kreis

Beitrag von Catweazle »

Hallo Doris,

mit welcher Maschine strickst Du? Und bei was genau verheddert sich der Faden? Ohne weitere Angaben wirst Du wahrscheinlich keine brauchbaren Antworten erhalten.

Ich habe an meiner Brother 940 die Bürstenrädchen gegen Gummischeiben getauscht, da mir das bei sehr feiner Wolle auch immer passiert ist.

Liebe Grüße
Andrea
KH 940 + KR 850 + KG 93; KH 260 + KR 260; SK270 + FRP70; E6000, Passap-D
"Salmei, Dalmei, Adonei"
--------------
Die Freunde, die man um vier Uhr morgens anrufen kann, die zählen. Marlene Dietrich
mutterns

Beitrag von mutterns »

hallo andrea

ich habe die brother kh 892.
egal welchen maschenanschlag ich nehme, jedesmal verhäddert sich der faden um das schwarze webrädchen, welches man auf WT stellt .
mutterns

ersatzteile

Beitrag von mutterns »

guten abend

kann mir vieleicht jemand sagen wo ich ersatzteile
für die brother kh 892 bekomme?

liebe grüße doris
universal
Mitglied
Beiträge: 412
Registriert: Fr Sep 04, 2009 18:09
Wohnort: Bodensee

Beitrag von universal »

hi Doris, prüfe doch mal ob die Webbürsten für deinen Anschlag nicht eher auf N stehen müssen.Für den Anschlag mit Webbürsten findest du hier eine Anleitung
http://karinsocke.myblog.de/karinsocke/art/81044504
- vielleicht klappt es so ja besser.Viel Erfolg!
Es grüßt Moni aus Süddeutschland
www.wollmond-werkstatt.de
mutterns

Beitrag von mutterns »

hallo moni

vielen dank für den tip.
aber leider liegt es da auch nicht dran, hab ich auch schon versucht :cry:

gruß doris
Hermine1958
Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden

Beitrag von Hermine1958 »

Hallo Doris !

"Ersatzteile" ist ein weites Feld.... Was suchst Du denn ?

Der verhedderte Faden könnte an zu großer Maschenweite beim Anschlag liegen ? Was möchtest Du denn für einen Anschlag machen ? Vielleicht kannst Du mal beschreiben, wie genau Du den Anschlag machst. Dann kann Dir sicher jemand einen Tip geben.

So global ist das auf die Entfernung ziemlich schwierig.


Viele Grüße

Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
mutterns

Beitrag von mutterns »

hallo petra...vielen dank

mit einmal geht es wieder . :lol:

aber frag mich bitte nicht, woran es lag. :roll:

ich hatte den tip bekommen, die webrädchen gegen gummiräder

auzutauschen. aber das brauche ich ja wohl nun nicht mehr .

viele grüße doris
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6915
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Die Webbürsten sind die Dinger vorn am Abstreifer.
Die darf man nicht durch Gummiräder ersetzen. Sie dienen dazu, bei Webmustern den Faden ans Nadelbett zu drücken.
Man muss sie nur beim Webanschlag und auch nur in der ersten Reihe auf WT stellen. Nach der ersten Reihe hängt man den Kamm und Krallengewichte ein und kann die Webbürsten dann wieder auf N stellen.
Bei anderen Anschlägen, z.B. beim Wickelanschlag, haben die Webbürsten in WT nichts verloren. Sie bleiben dann in Stellung N.

Die Bürstenräder, die man durch Gummirädchen ersetzen kann bzw. sollte, befinden sich auf der Unterseite des Abstreifers. Die sollte man nicht mit den Webbürsten vorn am Abstreifer verwechseln.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Hermine1958
Mitglied
Beiträge: 364
Registriert: Sa Dez 26, 2009 06:03
Strickmaschine: Brother KH 892 mit KR 850, Brother KH 588 ohne KR, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) Passap D Krausstricker
Wohnort: Oberpfalz Nähe Weiden

Beitrag von Hermine1958 »

Hallo Doris !

Schön, dass es jetzt wieder klappt !

Die Bürsten unten am Schlitten ( nicht die großen Webbürsten, hat Kerstin auch schon geschrieben) ersetzt ich bei allen meinen Maschinen immer gleich gegen Gummirädchen. Ich finde, das gibt weniger Fadensalat.

Wenn ich mit gewickeltem Garn aus verschiedenen dünnen Fäden stricke, hat es sich fast immer um diese Bürsten gewickelt. Seit ich dort Gummirädchen habe, funktioniert es einwandfrei.

Es sind die Bürsten neben den kleinen wiessen gezackten Rädchen. Sie sind nicht so teuer wie die Webbürsten, würde es mir überlegen. :roll:


Weiter viele Spaß und viele Grüße


Petra
Brother KH 830/KR 830 - KH 930/KR 850 mit KG 93, Knittax M2 mit Patentstrickgerät (eingemottet) und eine neue Singer Memo2.
Und ein PASSAP und ein Passap D Krausstricker.
Abends immer öfter das Michi...
mutterns

Beitrag von mutterns »

hallo petra

danke für deine hilfe :lol:

kannst du mir auch sagen wo ich die gummirädchen bekomme? :roll:

ich habe noch sooooooo viele probleme. werde euch bestimmt noch sehr oft um hilfe bitten müssen. :oops:

wünsche einen schönen tag

liebe grüße doris
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von münchenmann »

hallo doris,
für ersatzteile immer eine gute anlaufselle ist das "strickkontor" die sind auch am telefon sehr freundlich und preislich gut in ordnung.
diese dämlichen bürstenräder an der unterseite des abstreifers auszutauschen lohnt sich immer.......
http://www.strickkontor.de/Gummiraeder- ... instricker
aber sag denen das sie gleich die richtigen schrauben mitsenden.

ich haoffe das hilft dir weiter
lieber gruss
werner
mutterns

Beitrag von mutterns »

hallo werner,

vielen dank für deine hilfe.

habe die rädchen auch gleich bestellt . :lol:

viele grüße doris
halifaxon
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 07, 2007 16:25

faden verhäddert sich

Beitrag von halifaxon »

Hallo Doris


Scha mal hier

Faden verhädert sich


http://www.youtube.com/watch?v=FLmvryyW ... re=related


Liebe Grüße
stricke auf der Brother KH 970,KR850
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/

bin 73 Jahre alt
münchenmann
Mitglied
Beiträge: 660
Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.

http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal
Wohnort: Leipzig
Kontaktdaten:

Beitrag von münchenmann »

hallo halifaxon,
ich sehe du hast auch silver reed .....genau dieser webanschlag hat bei mir bei der silver nie funktioniert bei der brother schon ........
hast du da noch einen trick.....
ansonsten komme ich auch gut ohne zurecht , wenn ich keine sauber anschlagkante brauche mache ich einfach über jede 2te nadel einen wickelanschlag und schiebe auch gleich die restlichen nadlen in strickposition das funzt dann immer und geht auch wirklich schnell.
lieber gruss
der werner
halifaxon
Mitglied
Beiträge: 153
Registriert: Mi Feb 07, 2007 16:25

faden verhäddert sich

Beitrag von halifaxon »

Hallo münchenman - Werner

Ich besitze keine Silverred und wenn du vielleicht die Empisal meinst, so stricke ich auf dieser nicht mehr.


Liebe Grüße
stricke auf der Brother KH 970,KR850
Empisal 325 mit Doppelbett
http://www.flickr.com/photos/16162321@N05/

bin 73 Jahre alt
Antworten

Zurück zu „Stricken mit Maschine und Handstrickapparat“