Hallo Susanne,
ja, das verstehe ich auch so, dass der Boden rund gestrickt wird. Aber ich würde mir das auf der Strickmaschine nicht antun, denn es ist mit sehr viel Umhängerei verbunden.
Du könntest entweder einen rechteckigen Boden separat stricken und später einnähen oder einen ovalen Boden mit verkürzten Reihen.
Um die ovale Form des Bodens hinzubekommen könntest du vorgehen, wie es bei den Babyschuhen auch manchmal gemacht wird. Die Anschlagsreihe sollte dafür doppelt so lang sein, wie hinterher die fertige Breite des Bodens, weil diese hinterher zusammengeklappt und mit Maschenstich zugenäht wird. Danach muß man erst mit der einen Hälfte der Maschen weiterarbeiten und die ovale Form durch verkürzte Reihen stricken, dann eine Reihe über alle Maschen und dann die andere Hälfte. Im Prinzip könnte man es so machen, wie bei diesen
Babyschuhen von Diana Sullivan.
Nachtrag: Natürlich kannst du auch einen rechteckigen Boden mit verkürzten Reihen stricken, da habe ich eben etwas krumm gedacht.

Jedenfalls hast du dann bei den Versionen mit verkürzten Reihen den Boden schon an der Tasche dran und muß nur die Bodenmitte mit Maschenstich schließen.
Liebe Grüße,
Petra
Brother KH 940, KH 950i, KR 850, KHC 820, KRC 840, KA 8300, KL 116, KG 93, KE100
Wenn ich gerade nicht stricke, dann nähe oder häkle ich!
http://www.ravelry.com/projects/mero-lugaa