Lauflängenunterschiede bei dickerer Sockenwolle

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
Uschi58
Mitglied
Beiträge: 418
Registriert: Mi Mär 07, 2012 14:31
Strickmaschine: Brother KH-930 mit KR 850 und Simet Strickmaschinenmotor

Lauflängenunterschiede bei dickerer Sockenwolle

Beitrag von Uschi58 »

Hallo,

ich habe ja bisher nur 4-fädige Sockenwolle verstrickt. Nun bin ich überrascht, dass die 6-fädige Sockenwolle und auch 8-fädige Sockenwolle von der Lauflänge bzw. Garnstärke nicht einfach das 1 1/2 oder 2fach so dick ist wie die 4-fädige.

8-Fach heißt wohl nicht automatisch doppelt so dick wie 4fach Wolle....

Welche nehm ich den nun :D :?:
Gruß
Uschi

(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
Kerstin
zuständig für theoretisches Stricken
Beiträge: 6890
Registriert: Sa Feb 05, 2005 14:40
Strickmaschine: Brother KH 965 mit KR 850,
Brother KH 270 mit KR 260,
Brother KX 350
DesignaKnit 9
Kontaktdaten:

Beitrag von Kerstin »

Hallo Uschi,

um was geht es Dir denn mit Deiner Frage?
Wenn Du Socken oder Handschuhe aus 6fach- oder 8fach-Garnen stricken willst, findest Du dafür im Internet (oder in einschlägigen Büchern) diverse Tabellen. Das sollte also nicht das Problem sein.

Ich habe vor vielen Jahren mal Fäustlinge aus einer 8fach-Wolle gestrickt, die tatsächlich aus zwei 4fach-Fäden zusammengezwirnt war. Beim Verzwirnen geht einiges von der Länge in die Dicke hinein, das Garn wird insgesamt bauschiger und voluminöser. Das dürfte einiges von der verlorenen Lauflänge erklären.

Lustigerweise kommt man mit 8fach-Garn ungefähr auf eine Maschenprobe, die nahe der Hälfte der 4fach-Probe ist (16 M auf 10 cm gegenüber etwa 30 M bei 4fach), und 6fach-Garn liegt mit 22-23 M wiederum ziemlich genau dazwischen.

Zahlreiche Grüße
Kerstin
KH 965 mit KR 850 und KG 95, KH 270 mit KR 260, DesignaKnit-abhängig ;-)
-----
Give me a fish, and I eat for today. Teach me to fish, and I eat for a lifetime.
http://www.strickforum.de/blog - http://www.strickmoden.de
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“