ich habe ja bisher nur 4-fädige Sockenwolle verstrickt. Nun bin ich überrascht, dass die 6-fädige Sockenwolle und auch 8-fädige Sockenwolle von der Lauflänge bzw. Garnstärke nicht einfach das 1 1/2 oder 2fach so dick ist wie die 4-fädige.
8-Fach heißt wohl nicht automatisch doppelt so dick wie 4fach Wolle....
Welche nehm ich den nun
Gruß
Uschi
(fast) reine Maschinenstrickerin auf Brother KH-930 mit Doppelbett und Simet-Motor, KH-892 mit Doppelbett, DK 7
um was geht es Dir denn mit Deiner Frage?
Wenn Du Socken oder Handschuhe aus 6fach- oder 8fach-Garnen stricken willst, findest Du dafür im Internet (oder in einschlägigen Büchern) diverse Tabellen. Das sollte also nicht das Problem sein.
Ich habe vor vielen Jahren mal Fäustlinge aus einer 8fach-Wolle gestrickt, die tatsächlich aus zwei 4fach-Fäden zusammengezwirnt war. Beim Verzwirnen geht einiges von der Länge in die Dicke hinein, das Garn wird insgesamt bauschiger und voluminöser. Das dürfte einiges von der verlorenen Lauflänge erklären.
Lustigerweise kommt man mit 8fach-Garn ungefähr auf eine Maschenprobe, die nahe der Hälfte der 4fach-Probe ist (16 M auf 10 cm gegenüber etwa 30 M bei 4fach), und 6fach-Garn liegt mit 22-23 M wiederum ziemlich genau dazwischen.