Musterstricken mit DK 7 und KH 940
Musterstricken mit DK 7 und KH 940
Ich stricke auf der Brother KH 940 und dem DK 7. Ich möchte ein 3-farben Jacquardmuster stricken. Die Maschine ist mit dem Brotherlink verbunden. Wie bekomme ich jetzt das Muster, welches ich selbst erstellt habe in die Maschine? Ich habe geladen und übertragen jedoch strickt er nicht das Muster, welches ich erstellt habe. Das Strickprogramm zählt schneller die Reihen und wechselt schneller die Farben als ich den Schlitten überhaupt schieben kann. Wo liegen die Fehler? Bisher habe ich auf der SilverReed gestrickt und das ging ohne Probleme.
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
hallo nici,
wenn du zb. das brotherlink 5-kabel verwendest dann musst du den magneten vom strickschlitten abnehmen denn sonst zählt die maschine immer zwei reihen bei einer reihen mit dem schlitten.
einmal über die bemusterung und einmal über den magneten.......
ich hoffe das ist das problem
gutes gelingen
werner aus münchen
wenn du zb. das brotherlink 5-kabel verwendest dann musst du den magneten vom strickschlitten abnehmen denn sonst zählt die maschine immer zwei reihen bei einer reihen mit dem schlitten.
einmal über die bemusterung und einmal über den magneten.......
ich hoffe das ist das problem
gutes gelingen
werner aus münchen
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
hallo nici,
wenn du den schlitten auf musterstricken hast und das kabel an der maschine eingesteckt dann zählt dk die reihen über die muster-automatik.
das brotherlink 5 ist trotzdem sinnvoll denn dann musst du für glatt-rechts die maschine nicht mit dem transportband quählen und der schlitten geht auch für dich leichter zu schieben denn ohne muster oder zb. für patent oder handmustern verwendest du dann den magneten......dann ist dk hald nur formstricker.
gutes gelingen
werner
wenn du den schlitten auf musterstricken hast und das kabel an der maschine eingesteckt dann zählt dk die reihen über die muster-automatik.
das brotherlink 5 ist trotzdem sinnvoll denn dann musst du für glatt-rechts die maschine nicht mit dem transportband quählen und der schlitten geht auch für dich leichter zu schieben denn ohne muster oder zb. für patent oder handmustern verwendest du dann den magneten......dann ist dk hald nur formstricker.
gutes gelingen
werner
Hallo Werner, ich habe ein Logo 3-farbig selbst mit DK7 entworfen. Gespeichert. Ich habe das Muster geladen und übertragen. Beim Übertragen sagt er mir jedoch Musterdatei ungültig. Er lädt aber trotzdem. Dann beginne ich zu stricken. Woher weiß ich, wann ich die Farben wechseln muss.
Wenn ich ein bereits gespeichertes Muster stricken möchte, z. B. Norweger Nr. 89 stelle ich mich genauso dumm an. Ich schalte die Maschine ein drücke CE und gebe dann 89 ein und dann STEP. Bei STEP piept er nicht. Wo liegt der Fehler.
Ich strickte bisher immer nur auf SilverReed.
Vielen Dank schon mal im voraus.
Wenn ich ein bereits gespeichertes Muster stricken möchte, z. B. Norweger Nr. 89 stelle ich mich genauso dumm an. Ich schalte die Maschine ein drücke CE und gebe dann 89 ein und dann STEP. Bei STEP piept er nicht. Wo liegt der Fehler.
Ich strickte bisher immer nur auf SilverReed.
Vielen Dank schon mal im voraus.
-
- Mitglied
- Beiträge: 660
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
na ja ,
du solltest das wie bei der silver reed auf dem bildschirm verfolgen können und der sollte dir den farbwechsel anzeigen ........
übrigens wenn du die richtige maschine und stricktechnik im programm ausgewählt hast..... sollten die anweisungen was du beim laden gerade machen sollt, sprich welche knöpfe drücken auch......
gutes gelingen
werner
ps. stell die fragen bitte an alle denn ich bin nicht der dk profi ....da gibt es besere.
du solltest das wie bei der silver reed auf dem bildschirm verfolgen können und der sollte dir den farbwechsel anzeigen ........
übrigens wenn du die richtige maschine und stricktechnik im programm ausgewählt hast..... sollten die anweisungen was du beim laden gerade machen sollt, sprich welche knöpfe drücken auch......
gutes gelingen
werner
ps. stell die fragen bitte an alle denn ich bin nicht der dk profi ....da gibt es besere.