PPD 110 Sprache/ ERLEDIGT

Fragen zu DesignaKnit, Strickrechner, Knitware und anderen Computerhilfsmitteln zum Entwerfen und Berechnen von Strickteilen
Antworten
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

PPD 110 Sprache/ ERLEDIGT

Beitrag von Ulrike »

Hallo meine Lieben,
Mein PPD spricht niederländisch mit mir.
:lol: :cry:
Kann man die Sprache irgendwo verändern?
Wer weis Rat?
Zuletzt geändert von Ulrike am Do Nov 15, 2012 12:12, insgesamt 1-mal geändert.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
sibylle-46

Beitrag von sibylle-46 »

Hallo,
ich weiß zwar nicht, ob und wie man die Sprache verstellen kann, aber ich könnte Dir zumindest übersetzen, was Dein PD zu Dir sagt.
LG
Sibylle
waltraudnymphensittich
Mitglied
Beiträge: 485
Registriert: Sa Dez 10, 2005 21:10
Strickmaschine: Brother KH 940 mit Zusatzgerät,
Pfaff F- Passap F120,
Ein Walther Spinnrad (Anna)
Wohnort: Lingenfeld
Kontaktdaten:

PPD

Beitrag von waltraudnymphensittich »

PPD und sprechen?
Ist das jetzt ein verspätetet Aprilscherz?
Oder kann mir jemand sagen wie man das einstellt?
LG
Waltraud
Brother KH 940 mit KR 850, Schnittleser, KG 93, Pfaff F120 Grobstricker, spinnen tu ich auch (mit Rad) mit einer Anna
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hi Waltraud,
ich meinte natürlich , er schreibt niederländisch.
Hallo Sibylle,
da ich eine deutsche Anleitung habe, verstehe ich das schon, es wäre aber leichter, wenn man die Sprache einstellen kann.
Mein größtes Problem aber ist, das der Punkt 7 im Hauptmenü fehlt.
Der PPD wurde zuletzt an einer KH930 betrieben, ich habe aber eine 940.
Jetzt kann ich ohne den Menüpunkt 7 die Maschine nicht wechseln.

Und keiner kann mir helfen :cry: :cry: :cry:
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
sibylle-46

Beitrag von sibylle-46 »

Hallo Ulrike,
hmmmm, da weiß ich leider auch nicht weiter. Läßt sich denn der PPPD wirklich nirgendwo zu Maschinen-/Seitenwahl überreden?
LG
Sibylle
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Nein, leider nicht. Die Menüpunkte 1-6 haben ja ihre Funktionen.
Ich kann mir nur denken, dass ich evtl .den CARTRIDGE II
haben muss.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Pinklady
Mitglied
Beiträge: 231
Registriert: So Apr 26, 2009 09:10
Strickmaschine: Brother KH 940, KR 850 , KG 93 & 95, KH 260 und Pfaff E6000, PPD 110 mit Pattern II Cartridge & Lace Cartridge, virtuelle Diskettenstadion FB-100 & Brotherlinkkabel (Eigenbau)
Wohnort: Sued-Schwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Pinklady »

Hallo Ulrike,

das Cartridge II hat die Maschinenwahl als Punkt 7.

Die Sprache kann man nicht einstellen. Dazu habe ich keinen Punkt gefunden. Du musst dann ein deutschsprachiges Cartridge kaufen.
Mit freundlichen Grüßen
Pinklady(Monika) Brother KH 940/KR 850/KG 93&95/KH 260/Pfaff E6000/PPD 110/Pattern II/Cartridge&Lace Cartridge/virtuelles FB-100&Brotherlinkkabel (Eigenbau),
Ich mache hier mit: https://wiki.freifunk.net/Hauptseite
Ulrike
Mitglied
Beiträge: 514
Registriert: Fr Dez 21, 2007 20:31
Wohnort: 46562 Voerde

Beitrag von Ulrike »

Hallo Monika,
vielen Dank, das bringt mich schon mal ein wenig weiter.
Es grüßt
Ulrike

Handstrickerin mit zwei, fünf Nadeln und Rundstricknadeln.
Antworten

Zurück zu „Strick- und Designsoftware“