Hallo Moni,
die Muster, die in der Strickmaschine fest gespeichert sind, bestehen jeweils aus einem einzigen Rapport. Trotzdem werden sie über die gesamte Breite und Höhe gestrickt, wenn man sie nicht als Einzelmotiv einprogrammiert.
Genau so verhält es sich mit Mustern, die Du in DesignaKnit entwirfst: Die bestehen aus einem einzigen Rapport und werden in der Strickmaschine trotzdem über die gesamte Breite und Höhe gestrickt. Das ist Standard bei Strickmaschinen. Es hat auch nichts mit DesignaKnit zu tun, es ist einfach so. Wenn man es nicht will, dann muss man der Strickmaschine (!) klar machen, dass sie das Muster nur über einen begrenzten Teil stricken soll.
Wie ich in meiner vorherigen Nachricht schon schrieb:
Da ein Name ein Einzelmotiv ist, strickt man ihn als Einzelmotiv. Am einfachsten geht das übrigens, wenn man das gesamte Muster so groß macht, wie das Strickstück sein soll. Dann platziert man den Namen genau an die Stelle, wo man ihn haben will. Das gesamte Muster ist dabei größer als der Name allein, und das muss auch so sein. Du willst nämlich um den Namen herum freie Fläche haben, und das geht nur, wenn Du um den Namen herum auch im Muster freie Fläche vorsiehst. Die freie Fläche muss im Muster vorhanden sein. Bitte auswendig lernen: Die freie Fläche muss im Muster vorhanden sein.

Wenn Du keine freie Fläche erlaubst, dann kleben Deine Namen alle aneinander.
Zahlreiche Grüße
Kerstin