Häkelwerke stärken -aber wie?
-
- Mitglied
- Beiträge: 12
- Registriert: Mo Okt 15, 2007 10:41
- Strickmaschine: Passap Electronic 6000; Brother KN 260
- Wohnort: PLZ 85635
Häkelwerke stärken -aber wie?
Hallo zusammen,
die Häkelecke kommt mir ja ganz gelegen.
Ich habe mir nämlich dieses Jahr Häkelsterne als Weihnachtsdeko eingebildet und gehäkelt. Nun sind sie fast fertig.Die Zacken klappen aber irgendwie nach innen.
Im Internet habe ich gelesen, man kann es mit einer Zuckerlösung stärken. Klebt das nicht? Wie mache ich das? Stern eintauchen, tränken und dann gespannt trocknen?
Könnt ihr mir bitte helfen zu verstehen und mir ein "Rezept" für die Zuckerlösung oder Alternativen geben?
Danke schön
verschneite Grüße
krahly
die Häkelecke kommt mir ja ganz gelegen.
Ich habe mir nämlich dieses Jahr Häkelsterne als Weihnachtsdeko eingebildet und gehäkelt. Nun sind sie fast fertig.Die Zacken klappen aber irgendwie nach innen.
Im Internet habe ich gelesen, man kann es mit einer Zuckerlösung stärken. Klebt das nicht? Wie mache ich das? Stern eintauchen, tränken und dann gespannt trocknen?
Könnt ihr mir bitte helfen zu verstehen und mir ein "Rezept" für die Zuckerlösung oder Alternativen geben?
Danke schön
verschneite Grüße
krahly
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7129
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Ergoogelt:
Zitat:
Sollen Modelle besonders steif werden legen Sie sie vor dem Spannen etwa 10 Minuten in Stärke ein, kurz ausdrücken und spannen. Beim Stärken mit Gelantine, diese nach Vorschrift auflösen. Zum Stärken mit Zuckerwasser, lösen Sie 100g Zucker in 300ml Wasser auf.
Quelle: http://www.stricken-strickmuster.de/haekeln.html
Ich selbst habe solche Sterne mit Sprühstärke eingesprüht und zum Trocknen aufgespannt. Das war's.
Zitat:
Sollen Modelle besonders steif werden legen Sie sie vor dem Spannen etwa 10 Minuten in Stärke ein, kurz ausdrücken und spannen. Beim Stärken mit Gelantine, diese nach Vorschrift auflösen. Zum Stärken mit Zuckerwasser, lösen Sie 100g Zucker in 300ml Wasser auf.
Quelle: http://www.stricken-strickmuster.de/haekeln.html
Ich selbst habe solche Sterne mit Sprühstärke eingesprüht und zum Trocknen aufgespannt. Das war's.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Hallo krahly,
ich habe die letzten Jahre auch Weihnachtsdeko gehäkelt, und mit Sprühstärke behandelt. Sie werden dann wunderschön. Allerdings sind mir danach Bedenken gekommen, von wegen feuergefährlich und so. (Bei uns wird der Weihnachtsbaum mit echten Kerzen bestückt). Kennt sich da jemand mit aus (haben wir strickende Feuerwehrmänner und -frauen unter uns?????)
Von daher ist Zuckerlösung wahrscheinlich sicherer und umweltfreundlicher.....
Adventliche Grüße
Birgit
ich habe die letzten Jahre auch Weihnachtsdeko gehäkelt, und mit Sprühstärke behandelt. Sie werden dann wunderschön. Allerdings sind mir danach Bedenken gekommen, von wegen feuergefährlich und so. (Bei uns wird der Weihnachtsbaum mit echten Kerzen bestückt). Kennt sich da jemand mit aus (haben wir strickende Feuerwehrmänner und -frauen unter uns?????)
Von daher ist Zuckerlösung wahrscheinlich sicherer und umweltfreundlicher.....
Adventliche Grüße
Birgit
Stricke mit 2 und 5 Nadeln, und versuche mich an der Knittax M2
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7129
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Mir erschließt sich nicht, warum Zuckerlösung umweltfreundlicher sein soll, als Stärke oder Gelatine.Von daher ist Zuckerlösung wahrscheinlich sicherer und umweltfreundlicher.....
Ich benutze diese Sprühstärke und die Flasche hält jetzt 4 Jahre. Zugegeben: so oft wird bei mir nicht gestärkt, hauptsächlich die Schauspielgewänder.
http://www.sonett-online.de/sprue.htm
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
@ Micheala
Da hast du Recht. Das Teil das mir in die Hände gefallen ist, ist mehr aus der "chemischen" Ecke und damit offensichtlich auch aus der "gefährlichen" von wg. Treibgas etc. Mit Warnhinweisen und allem....
Danke für die Alternative!!!!!!!!!!! Grade, wenn man sowas nur in Einzelfällen braucht, greift man leider zu den schnell verfügbaren ohne nachzudenken....
Danke und liebe Grüße
Birgit
Da hast du Recht. Das Teil das mir in die Hände gefallen ist, ist mehr aus der "chemischen" Ecke und damit offensichtlich auch aus der "gefährlichen" von wg. Treibgas etc. Mit Warnhinweisen und allem....
Danke für die Alternative!!!!!!!!!!! Grade, wenn man sowas nur in Einzelfällen braucht, greift man leider zu den schnell verfügbaren ohne nachzudenken....

Danke und liebe Grüße
Birgit
Stricke mit 2 und 5 Nadeln, und versuche mich an der Knittax M2
-
- Moderierendes Mitglied
- Beiträge: 7129
- Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
- Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
- Wohnort: Südschwarzwald
- Kontaktdaten:
Stimmt. Da habe ich zu kurz gedacht: das werden ja die meisten nehmen.wg. Treibgas etc. Mit Warnhinweisen und allem....
Das Thema habe ich gestern mit einer Bekannten besprochen, die Sterne für die Bazare häkelt. Sie sagt: Bloß keine Gelatine, das zieht Motten an (tierisches Eiweiß).
Sie macht es mit Wäschestärke zum Anrühren (Pulver). Ist auch am billigsten, meint sie, wenn man gleich viel aufs Mal macht und wie Uschi bemerkt: Staub bleibt nicht so hängen.
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)