Haspel kaufen

Für Fragen zu Wolle, Garnen, Stricknadeln, Wicklern, Strickumgebung ...
Antworten
AndreaL
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 21, 2008 18:08
Wohnort: Lüdenscheid

Haspel kaufen

Beitrag von AndreaL »

Hallo,

immer wieder falle ich auf Strangwolle hinein und wickele sie mühsam von einem Bürostuhl ab. :D

Jetzt möchte ich mir gerne eine Haspel kaufen. Gibt es da irgendetwas zu beachten? Ich habe gerade bei Ebay geguckt und diese gefunden. Hat die alles was ich brauche?
Lieben Gruß
Andrea

Brother KH 830, KR 850
Babs
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Di Dez 02, 2008 00:02
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Babs »

Hallo Andrea,

wenn ich das richtig sehe, hat die keine Verstrebungen zwischen den nach außen ausziehbaren Armen (wie immer man das nennt). Die würde ich nicht nehmen, auch wenn sie in jede Schublade passt, da würde ich befürchten, dass die Arme nicht stabil genug sind. Ich selber habe so eine Konstruktion wie diese: http://www.ebay.de/itm/Wollwickler-f-St ... 337e3cf8e5 aber aus Holz und ohne Kurbel, mit der bin ich recht zufrieden. Außerdem habe ich noch eine alte, geerbte, aus stabilen Holzstäben, die hat aber eine andere Konstruktion.
Viele Grüße von Babs

See a pin and pick it up, all that day you'll have good luck!
Und das bin ich auf Ravelry: Eleria
Irene Winter
Mitglied
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
Wohnort: Bay. Wald

Beitrag von Irene Winter »

Hallo Andrea ,
ich habe so eine aus Holz und zum Abwickeln von Strängen ist die stabil genug. Wenn beim Aufwickeln von der Spule viel Spannung ist, biegen sich die Arme etwas, aber die starke Spannung beim Haspeln ist eh ein Fehler!
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

So ein Teil habe ich seit 25 Jahren und die hat schon viele Kilometer gewickelt. Sie dürfte insgesamt schon 80 Jahre alt sein, denn ich habe sie von einer sehr alten Frau, die gewerblich gestrickt hat, bekommen.

Dann habe ich noch seit 30 Jahren eine selbstgebaute Haspel, die schon genausoviel gewickelt hat, sie ist nur größer. Beide sind auf jede Strangweite verstellbar. Als meine selbstgebaute mal geknarzt hat, habe ich sie mit Teelichtwachs eingerieben, seiter wieder wunderbar.
Bild Bild
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
bruchaip
Mitglied
Beiträge: 247
Registriert: Di Dez 21, 2010 19:35
Wohnort: Saarland
Kontaktdaten:

Beitrag von bruchaip »

Hallo AndreaL,
ich stand mal vor der gleichen Frage und hab dann selbst etwas gebastelt.
Drehteller von Ikea ( etwa 5 Euro), ein paar Flügel-Schrauben, ein paar Leisten und Rundhölzer. Das sieht dann so aus und funktioniert auch prima, ist allerdings nicht gut zu verstauen.

Bild
lieben Gruß
Ingrid
Brother: KH 930/KR850- KH 260/KR 260-2 mal KH 910 mit DB-PPD mit FB 100- KHC 820A, KRC 830- KL 116-HagueLinker-Singer Memo II-

http://ingridkreativ.blogspot.com/
Babs
Mitglied
Beiträge: 55
Registriert: Di Dez 02, 2008 00:02
Wohnort: Langen (Hessen)

Beitrag von Babs »

Hey Ingrid,

das find ich eine gute Idee. Wer ein bisschen mit Holz arbeiten kann, ist damit auf jeden Fall preiswerter dran.
Und genau wie Michaelas sieht meine aus, nur neuer. Ich hatte nur kein passendes Bild gefunden.

Viele Grüße von Babs
Viele Grüße von Babs

See a pin and pick it up, all that day you'll have good luck!
Und das bin ich auf Ravelry: Eleria
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Drehteller von Ikea ( etwa 5 Euro), ein paar Flügel-Schrauben, ein paar Leisten und Rundhölzer
Prima Idee!
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Minna
Mitglied
Beiträge: 59
Registriert: Mo Aug 20, 2012 16:46

Beitrag von Minna »

Michaela hat geschrieben:
Drehteller von Ikea ( etwa 5 Euro), ein paar Flügel-Schrauben, ein paar Leisten und Rundhölzer
Prima Idee!
Das finde ich auch! Wenn ich einen Drehteller hätte, würde ich das Bild gleich mal meinem Männe zeigen... :D
LG
Minna
AndreaL
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 21, 2008 18:08
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von AndreaL »

Oh, so viele Antworten. :D

und wieder ein Thema, dass nicht so leicht zu entscheiden ist. :(

@Ingrid
Die Idee mit dem Teller gefällt mir, aber ich habe im Moment überhaupt keine Lust auf Holzbasteleien. Ich will mal einfach etwas Fertiges.

@Babs und Micheala
Eure Haspeln haben auf jeden Fall mehr Verstrebungen. Solche sind auf jeden Fall deutlich teurer als das E.bayangebot.

@Irene
Welche hast du denn genau? So eine, wie in meinem ersten Beitrag?

Beim Suchen habe ich noch diese Seite gefunden. Alles mögliche über Stränge, Knäuel und Färbemethoden. Sie benutzt auch so eine einfache.

So führt mich das Thema "Haspel" wieder in ganz andere Bereiche. Kool-aid habe ich noch in der Schublade.

Da werde ich noch mal ein wenig überlegen, wie viel ich auszugeben bereit bin.
Lieben Gruß
Andrea

Brother KH 830, KR 850
Irene Winter
Mitglied
Beiträge: 888
Registriert: Mo Jan 29, 2007 16:19
Wohnort: Bay. Wald

Beitrag von Irene Winter »

Guten Morgen,
ich habe die Haspel, auf die in deinem 1. Beitrag verlinkt ist. Ich glaube, meine ist sogar noch etwas größer, der Umfang ist, wenn ich vom Spinnrad abhaspele 2m, wenn sie ganz ausgefahren ist. Sie hat aber auch nur 4 Scherenarme. Ich hatte sie vor Jahren vom Flohmarkt für fast kein Geld, aber den Klemmapparat musste ich selbst dranerfinden. Dafür kann ich sie waagerecht zum abhaspeln und senkrecht zum aufhaspeln verwenden. Ich wüsche mir keine andere.
AndreaL
Mitglied
Beiträge: 107
Registriert: Di Okt 21, 2008 18:08
Wohnort: Lüdenscheid

Beitrag von AndreaL »

Hallo Irene,

danke für deine Antwort. Dann bleibe ich wohl bei de e bay-Angebot.
Lieben Gruß
Andrea

Brother KH 830, KR 850
Michaela
Moderierendes Mitglied
Beiträge: 7126
Registriert: Di Feb 15, 2005 21:50
Strickmaschine: KH 970 + KH 891 + KR 850; KH 341, SK840; Rundstricker Rekord; HK 160
Wohnort: Südschwarzwald
Kontaktdaten:

Beitrag von Michaela »

Ingeborg hat auf ihrem Blog noch eine Haspel mit Anleitung zum Selberbauen (nur der Vollständigkeit halber, falls mal wieder jemand auf der Suche ist).
http://strikinge-selfmade.blogspot.dk/2 ... enbau.html
Viele Grüße - Michaela
Mein Blog https://www.lanarta.de
Ravelry-Projekte https://www.ravelry.com/projects/LanArta
Die Reife eines Menschen zeigt sich am deutlichsten an dem Dienst, den er in der Gemeinschaft leistet (Pedro Arrupe)
Antworten

Zurück zu „Material + Zubehör für jegliche Arbeiten mit Garn und Nadeln“