Ich hatte hier schon öfter gelesen, dass einige diese Abstreiferbürstchen außen am Strickschlitten durch Gummiräder erstzt haben, weil sich allzu gern Garn (besonders haariges) an diesen Bürsten verfängt und abreißt. Da ich das gleiche Problem hatte, habe ich das nun auch getan. Unter den Bürsten waren ganze "Garnspulen" aufgewickelt

Der Schlitten schiebt sich nun etwas schwerer, aber es geht und nichts verfängt sich. Aber (!!!!!!!) was nun passierte war mindestens genau so schlimm und leider habe ich es erst gegen Ende des 2. Ärmels bemerkt, weil ich ein Norwegermuster mit gefachtem Merinogarn und Bouclegarn gestrickt habe, das auf der Rückseite etwas unübersichtlich aussieht. An den Seitenrändern habe ich viele gefallene (gerissene?) Maschen. Das war bei den Teilen, die ich noch mit Bürsten gestrickt habe nicht so, kann also nicht allein an dem Garn liegen.
Hat jemand ähnliche Erfahrungen gemacht? Die Gummiräder sehen auch auf der Innenseite etwas brutal

Sollte man das mit den Gummirädern vielleicht nur bei haarigen, aber festen Garnen machen?
Bin etwas betrübt und hoffe, ich kann die Ärmel noch retten durch Maschen Hochhäkeln.