Hallo liebe Strickgemeinde
Ich bin gerade am rumtüffteln und würde gerne Gitterpatent / Netzpatent
( gibt eine wabenähnliche Struktur )ausprobieren.
Ich finde nur eine Beschreibung hier im Forum, welche Lochkarte man nehmen kann.
Ist diese Muster doppelbettig oder wird es einbettig gestrickt?Für eine kurze Beschreibung wäre ich sehr dankbar.
Liebe Grüße aus Berlin
Frank
44 Jahre aus Berlin
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
nimm an der Lochkartenmaschine Karte 1 verlängert oder an der KH 970 Muster 45 verlängert. Einbett, beide Tuck-Tasten. Das ergibt etwas, das dem Handstrick-Netzpatent sehr ähnlich ist. (Identisch ist es nicht, aber ein Laie wird es kaum unterscheiden können.)
Hallo Kerstin.
Das werd ich ausprobieren, vielen Dank
Also mit dem Doppelbett hatt es eigentlich nix zu tun?
Kann ich überhaupt mit den Lochkarten doppelbettig mustern?
44 Jahre aus Berlin
Sricke mit Brother KH 890/KR 830,KG 98, KH 260/KR 260, KH 970 / KR 850
Patent- oder Fangmuster ist erst einmal nur der Sammelbegriff für Muster, bei denen
a) beim Handstricken eine oder mehrere Reihen tiefer eingestochen wird und damit darüber liegende Masche(n) aufgelöst werden oder
b) beim Maschinestricken Nadeln zunächst nicht abgestrickt werden, sondern nur einen oder mehrere zusätzliche Umschläge erhalten, bis sie in einer späteren Reihe durchgestrickt werden.
Beides ist topologisch dasselbe.
An der Strickmaschine lassen sich solche Muster sowohl ein- als auch doppelbettig arbeiten, wobei die Nadeleinteilung (Nadeln in oder außer Arbeit) beliebig ist. Automatisches Bemustern ist allerdings (bei Haushaltsstrickmaschinen) nur an einem Nadelbett möglich.