Hallo Gisela,
du musst es aufeinander abstimmen:
meine Brother KH892 passt von der Maschenweite genau zum Doppelbett, meine KH970 strickt eine ganze Maschenweite und einen Punkt lockerer als die 892 und das Doppelbett. Die Maschinen meiner Strickfreundinnen stricken genau wie die 970 - die 892 ist ein Ausrutscher
Meine Empisal 860 passt glücklicherweise zum Doppelbett, genau wie der BrotherGrobi
Grüßle
leviathan
Doppelbett Empisal/Silver Reed
-
- Mitglied
- Beiträge: 2536
- Registriert: Di Jul 12, 2005 12:38
- Wohnort: Geesthacht bei Hamburg
Hallo Gisela,
ich denke wie immer, probieren geht über ....
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Maschen am Doppelbett zuverlässiger abstricken, wenn die Maschenweite etwas enger eingestellt wird. 2 ganze Nummern finde ich eher viel.
Bei den Brothermaschien geht die Maschenweite am Doppelbett eh nur bis 8, da ist schon deshalb klar, dass man es etwas enger einstellt.
Gerade bei Patent, wo dann immer mal 2 Fäden auf einer Nadel hängen hat, ist es sicher sinnvoll eine kleinere Weite zu wählen, der Abzug ist einfach besser.
ich denke wie immer, probieren geht über ....
Ich habe die Erfahrung gemacht, dass die Maschen am Doppelbett zuverlässiger abstricken, wenn die Maschenweite etwas enger eingestellt wird. 2 ganze Nummern finde ich eher viel.
Bei den Brothermaschien geht die Maschenweite am Doppelbett eh nur bis 8, da ist schon deshalb klar, dass man es etwas enger einstellt.
Gerade bei Patent, wo dann immer mal 2 Fäden auf einer Nadel hängen hat, ist es sicher sinnvoll eine kleinere Weite zu wählen, der Abzug ist einfach besser.
Viele Grüße von Maren
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
Brother KH 940 , KR 850 , KX 350
Silver-Reed SK 830 , Designa Knit 7
-
- Mitglied
- Beiträge: 662
- Registriert: Do Okt 27, 2011 08:59
- Strickmaschine: Silver Reed SK830, Silver Reed SK840,Silver Reed SK860, Brother KH940, Brother KH894, Brother KH270, alle mit Doppelbett und auch noch Karl- Gustav 95 das Ganze gepaart mit DK8,
Passap E6000, Passap E8000, Pfaff Duo80.
http://maschinenstrickschule.de/
Registriert: Do Okt 27, 2011 07:59
Wohnort: münchen
Hat sich bedankt: 0 mal
Wurde bewertet: 22 mal - Wohnort: Leipzig
- Kontaktdaten:
hallo ,
wenn kein unterschied da ist ist es ja auch nicht nötig ...so,lernt hald jeder seine maschine kennen und ich kann nur sagen jede ist anders .
ausser bei manchen mustern zb. halbpatent , doppelbett fangmuster, biesenmuster, und doppelbett-jaquard nehme ich bei meinen maschinen auch überall die gleiche maschenweite.
beim rundstricken muss man dann wirklich probieren damit man die gleiche optik und maschnweite auf beiden betten hat.
gutes gelingen
werner
wenn kein unterschied da ist ist es ja auch nicht nötig ...so,lernt hald jeder seine maschine kennen und ich kann nur sagen jede ist anders .
ausser bei manchen mustern zb. halbpatent , doppelbett fangmuster, biesenmuster, und doppelbett-jaquard nehme ich bei meinen maschinen auch überall die gleiche maschenweite.
beim rundstricken muss man dann wirklich probieren damit man die gleiche optik und maschnweite auf beiden betten hat.
gutes gelingen
werner